Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Bildungsprogramm. Bildungsprogramm; mehr weniger. Inter(+)aktiv . Treten Sie mit uns in Kontakt. Adresse. Heinrich Lübke Haus Zur Hude 9 59519 Möhnesee Telefon: +49 2924-8060 Kontakt. Newsletter. Bleiben Sie mit uns in Verbindung und au ...

    • Bildungsprogramm

      Kulturelle Bildung. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldungen zu den...

  2. geben sich für unser Haus die drei Säulen: Ferien, Bildung und Tagung. Unser Haus bietet Ihnen: • die beiden Bildungseinrichtungen Heimvolkshochschule „Heinrich Lübke“ und das Bildungswerk „Bürger in Gesell-schaft und Staat“ • modern ausgestatte Seminarräume • variable Tischformationen und flexible Bestuhlung für

  3. Uns leiten die Grundwerte der Katholischen Soziallehre und der sozialen Demokratie. Auf dem Bildungsmarkt stehen die Kurse und Tagungen, die wir in eigener päda-gogischer Verantwortung anbieten, für wert- und gemeinwohlorientierte Bildung.

  4. Hier finden Sie interessante Beiträge rund um das Heinrich Lübke Haus. In der vierten Episode wird deutlich, dass das Heinrich Lübke Haus mehr ist als "nur" eine Familienbildungsstätte. Es ist ein zweites Zuhause für alle, die Körper und Geist erfrischen wollen.

    • lübke haus bildungsprogramm1
    • lübke haus bildungsprogramm2
    • lübke haus bildungsprogramm3
    • lübke haus bildungsprogramm4
    • lübke haus bildungsprogramm5
  5. Unser Haus – Ihr Gastgeber. In der Trägerschaft der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Deutschlands laden wir unsere Gäste ein, sich in der wunderschönen Landschaft am Möhnesee fortzubilden oder einfach zu erholen. Aus dieser Einladung heraus ergeben sich für unser Haus die drei Säulen: Ferien, Bildung und Tagung.

  6. 28. Mai 2024 · Das Heinrich Lübke Haus bietet ein vielfältiges Bildungsprogramm, das auch auf den Prinzipien der Nachhaltigkeit basiert. Viele Kurse und Seminare sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, soziale und ökonomische Zusammenhänge zu schärfen. Nachhaltigkeit wird nicht nur gelehrt, sondern auch gelebt.