Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für lang lebe die königin.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lang lebe die Königin ist eine deutsche Tragikomödie von Richard Huber aus dem Jahr 2020, die im Auftrag und für Das Erste produziert wurde. Es handelt sich um den letzten Film „der großen Schauspielerin Hannelore Elsner“. In tragenden Rollen sind Marlene Morreis, Günther Maria Halmer, Matthias Kelle und Ole Puppe besetzt ...

  2. 29. Apr. 2020 · Lang lebe die Königin ist ein Drama aus dem Jahr 2020 von Richard Huber mit Hannelore Elsner und Marlene Morreis. Komplette Handlung und Informationen zu Lang lebe die Königin. Trotz...

    • (16)
    • Hannelore Elsner
  3. 29. Apr. 2020 · Die Tragikomödie „Lang lebe die Königin“ ist der letzte Film der großen Schauspielerin Hannelore Elsner. Das Erste zeigt den Film anlässlich ihres ersten Todestags (21. April).

    • Richard Huber
    • Neue Schönhauser Filmproduktion
    • Hannelore Elsner
  4. 22. Juni 2022 · Die Tragikomödie "Lang lebe die Königin" ist der letzte Film der großen Schauspielerin Hannelore Elsner. Eine Hommage von Iris Berben, Eva Mattes, Gisela Schneeberger, Judy Winter und...

    • March 23, 2023
    • 31 Sek.
  5. 29. Apr. 2020 · Lang lebe die Königin: Directed by Richard Huber. With Hannelore Elsner, Marlene Morreis, Günther Maria Halmer, Iris Berben. Nina Just is a presenter at a sales station, but she can do whatever she wants, she never gets the approval of her mother Rose.

    • (82)
    • Comedy, Drama
    • Richard Huber
    • 2020-04-29
  6. 29. Apr. 2020 · ARD-Film mit Hannelore Elsner Abschied mit Grandezza. 29. April 2020, 14:27 Uhr. Lesezeit: 3 min. Hannelore Elsner ist in ihrer letzten Rolle zu sehen. Sie starb, als "Lang lebe die...

  7. Lang lebe die Königin. Die Tragikomödie „Lang lebe die Königin“ ist der letzte Film der großen Schauspielerin Hannelore Elsner. Das Erste zeigt den Film anlässlich ihres ersten Todestags (21. April).