Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margarete Hauptmann, geb. Marschalk war eine friedenspolitisch engagierte deutsche Schauspielerin. Sie war die zweite Ehefrau Gerhart Hauptmanns und die jüngere Schwester des Komponisten Max Marschalk.

  2. Am 17. Januar stirbt Margarete Hauptmann im 83. Lebensjahr. 1962-1974. Die bis heute maßgebliche Werkausgabe, die sogenannte Centenar-Ausgabe erscheint; vier der elf Bände bieten eine umfangreiche Auswahl aus dem Nachlaß, der sich seit 1969 in der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz befindet. 1976

  3. Durch die Bekanntschaft mit der Musikstudentin Margarete Marschalk kommt es zu einer Ehekrise. 1894. Nach einer Reise mit seiner Ehefrau in die USA trennt sich das Ehepaar Hauptmann. 1896. Januar: Verleihung des Grillparzer-Preises in Wien, den er noch zwei weitere Male erhält.

  4. Der Dichter mit hoher Stirn und wehendem Haar leistet sich mit dem Erfolg eine Geliebte. 1904 wird Margarete Marschalk Hauptmanns zweite Ehefrau. Das politische Werben der Sozialdemokraten...

  5. Nach Scheitern der ersten Ehe ging er 1904 eine zweite mit der Schauspielerin und Violinistin Margarete Marschalk ein, die jüngere Schwester seines Freundes, einem Komponisten, der für einige von Hauptmanns Dramen die Musik komponierte.

  6. 14. Nov. 2012 · Bis 1943 verbrachte der Schriftsteller mit seiner zweiten Frau Margarete Marschalk die Sommermonate auf der Künstlerinsel, die er einmal als das "geistigste aller deutschen Seebäder"...

  7. Hauptmann ist ein Meister der milieugetreuen Schilderung und stellt das soziale Drama in den Mittelpunkt seines Schaffens. Ab 1890 werden seine Werke, darunter auch Novellen und Versepen, von Samuel Fischer verlegt.