Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle Meldungen ansehen. Aktuelle Infos zur Studien- und Berufsorientierung. Padlet. Immer was los am MBBK. Wir über uns 2023/2024. Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr 2023/2024 am Max Born Berufskolleg. Alles, was Sie in Bezug auf das neue Schuljahr wissen müssen, finden Sie in unserer Broschüre “Wir über uns”.

    • Kältetechnik

      Technikerinnen und Techniker für Kältetechnik sind hoch...

    • Berufliches Gymnasium

      Mit der Anmeldung am Max Born Berufskolleg wird den...

    • Downloads

      Sollten Sie kein Anspruch auf ein Deutschlandticket haben,...

    • Kontakt

      Das Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen ist eine große...

    • Bildungsangebot

      Berufliche Qualifikationen. Duale Berufsausbildung in den...

    • Service

      Max-Born-Berufskolleg. Schule des Kreises Recklinghausen...

    • Aktuelles

      Wo Sie Ihr Praktikum machen können, welche Kosten auf Sie...

    • Schulprogramm

      Max-Born-Berufskolleg. Schule des Kreises Recklinghausen...

  2. Anmeldung und Aufnahmeverfahren für Vollzeitbildungsgänge. Für die Anmeldung an unserer Schule gibt es für Sie als interessierte/r Schüler/in oder als interessierte Eltern ein paar wichtige Termine:

  3. Anmeldung und Aufnahmeverfahren für Vollzeitbildungsgänge. Für die Anmeldung an unserer Schule gibt es für Sie als interessierte/r Schüler/in oder als interessierte Eltern ein paar wichtige Termine. Auf unserer Homepage finden Sie viele Informationen sowie Videos zu unserem umfassenden Bildungsangebot. Darüber hinaus schicken wir Ihnen ...

  4. Sollten Sie kein Anspruch auf ein Deutschlandticket haben, dann können Sie den “Antrag Deutschlandticket Selbstzahler” am Computer ausfüllen. Diesen Antrag drucken Sie aus und lassen sich in unserem Schulbüro bestätigen, dass Sie Schülerin oder Schüler am Max-Born-Berufskolleg sind.

  5. Die Anmeldung in 4 Schritten. 1. Log-in: Willkommen. Ein halbes Jahr vor dem Abschluss der Klasse 10 erhalten Sie von Ihrer Schule ein eigenes und geheimes Passwort (z. B. F5A936). Mit diesem Passwort, Ihrem Geburtsdatum und Ihrem Vor- und Nachnamen können Sie sich bei „Schüler Online“ ein-loggen.

  6. Anmeldung zum Bildungsgang einjährige Berufsfachschule Typ I. [Ziel: Berufliche Grundbildung und Erlangung des Hauptschulabschlusses nach Klasse 10) Gestaltung. Bautechnik. Elektrotechnik. Metalltechnik.

  7. Berufliche Qualifikationen. Duale Berufsausbildung in den Berufsfeldern: Bautechnik/Holztechnik. Elektrotechnik. Maschinenbau- / Versorgungstechnik. Gestaltung. Medizintechnik.