Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Riesenauswahl an Malerbedarf, Werkzeugen & Wandverkleidungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Liebermann (* 20. Juli 1847 in Berlin; † 8. Februar 1935 ebenda) war ein deutsch-jüdischer Maler und Grafiker. Er gehört zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Nach einer Ausbildung in Weimar und Aufenthalten in Paris und den Niederlanden schuf er zunächst naturalistische Werke mit sozialer Thematik.

    • Jewish, German
    • Berlin, Germany
  2. Max Liebermann fotografiert von Yva, aus der Serie Prominente von hinten, 1920er-Jahre. Max Liebermann (geboren am 20. Juli 1847 in Berlin; gestorben am 8. Februar 1935 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker.

  3. Als er geboren wurde, erhielten die Juden in Deutschland größere Rechte, als er starb, begann der Holocaust: Der jüdische Maler Max Liebermann verkehrte mit den größten Künstlerpersönlichkeiten seiner Zeit und beherrschte das Spiel mit Farben und Licht wie kaum ein anderer.

    • max liebermann berühmtesten bilder1
    • max liebermann berühmtesten bilder2
    • max liebermann berühmtesten bilder3
    • max liebermann berühmtesten bilder4
  4. 21. Juni 2020 · In dieser Max Liebermann Biografie findest du den kompletten Werdegang von Max Liebermann. Seine bedeutendsten Werke und sein Einfluss auf die Kunst.

    • max liebermann berühmtesten bilder1
    • max liebermann berühmtesten bilder2
    • max liebermann berühmtesten bilder3
    • max liebermann berühmtesten bilder4
    • max liebermann berühmtesten bilder5
  5. Max Liebermann (Berlin 20.7.1847–8.2.1935 Berlin) war ein Maler und Druckgrafiker des Naturalismus und des Impressionismus, der in Auseinanderetzung mit der Schule von Barbizon, der Haager Schule und den Alten Meistern Ende des 19. Jahrhunderts zu einem Realisten heranreifte.

  6. 30. Sept. 2021 · Im Jahr 1883 stellte Max Liebermann sein berühmtes Bild „Die große Bleiche – Die Rasenbleiche“ im Salon aus (Mai). Diesmal blieb das Werk unverkauft. Mit der „Schusterwerkstatt“ gelang Max Liebermann endlich auch der Durchbruch in Deutschland (Nr. 1182). Auf der Ausstellung im Münchner Glaspalast erhielt er erstmals eine ...

  7. Max Liebermann: Liste der werke - Alle Kunstwerke nach Datum 1→10.