Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Sept. 2021 · Max Liebermann (Berlin 20.7.1847–8.2.1935 Berlin) war ein Maler und Druckgrafiker des Naturliamus und des Impressionismus, der in Auseinanderetzung mit der Schule von Barbizon, der Haager Schule und den Alten Meistern Ende des 19. Jahrhunderts zu einem Realisten heranreifte.

  2. Max Liebermann, 1904. Max Liebermann fotografiert von Yva, aus der Serie Prominente von hinten, 1920er-Jahre. Max Liebermann (geboren am 20. Juli 1847 in Berlin; gestorben am 8. Februar 1935 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker.

  3. 21. Juni 2020 · Der Maler und Grafiker Max Liebermann (20. Juli 1847 - 8. Februar 1935) war für seinen entschlossenen Realismus bekannt, der die Darstellung der unteren Gesellschaftsschichten bei der Arbeit und in ihrer Freizeit beinhaltete. Noch wichtiger war Liebermann allerdings für die Entwicklung des deutschen Impressionismus.

    • max liebermann steckbrief1
    • max liebermann steckbrief2
    • max liebermann steckbrief3
    • max liebermann steckbrief4
    • max liebermann steckbrief5
  4. Max Liebermann war ein deutscher Maler und lebte von 1847 bis 1935. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (87)
    • Dienstag, 20. Juli 1847
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Berlin, Deutschland
  5. Liebermann ist Mitorganisator einer inoffiziellen Beteiligung deutscher Künstler an der Pariser Weltausstellung. Das Deutsche Reich beteiligt sich wegen "antimonarchistischer Tendenzen" in Frankreich nicht.

  6. Max Liebermann (1847–1935) war einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Anfangs als „Armeleutemaler“ dem Realismus und Naturalismus verschrieben, wird er später zum Vorreiter einer neuen Kunstrichtung, die den Weg in die Moderne ebnet.

  7. Max Liebermann (* 20. Juli 1847 in Berlin; † 8. Februar 1935 ebenda) war ein deutsch-jüdischer Maler und Grafiker. Er gehört zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Nach einer Ausbildung in Weimar und Aufenthalten in Paris und den Niederlanden schuf er zunächst naturalistische Werke mit sozialer Thematik.