Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoleon III. war unter seinem Geburtsnamen Charles-Louis-Napoléon Bonaparte während der Zweiten Republik von 1848 bis 1852 französischer Staatspräsident und von 1852 bis 1870 als Napoleon III. Kaiser der Franzosen. Mit dem Staatsstreich vom 2. Dezember 1851 hatte der aus einer Volkswahl hervorgegangene Präsident eine Diktatur ...

  2. 6. Nov. 2020 · Am 2. Dezember 1851 putschte in Frankreich das demokratisch legitimierte Staatsoberhaupt Louis-Napoléon Bonaparte gegen das Parlament. Er stützte sich auf seine Anhänger, seinen Populismus – und...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  3. Charles Louis Napoleon Bonaparte wurde am 20. April 1808 als Sohn von Louis Bonaparte (1778-1846) und Hortense de Beauharnais (1783-1837) auf dem Höhepunkt der Herrschaft seines Onkels Napoleon I. in Paris geboren.

  4. Napoléon lebt mit seiner Mutter im deutschen Exil. Er erhält erst Privatunterricht und geht dann auf das evangelische Gymnasium in Augsburg.

  5. Charles Louis Napoleon Bonaparte wurde 1808 als Sohn von Louis Bonaparte und Hortense de Beauharnais geboren. Sein Vater war der Bruder Napoleons und somit war er Napoleons Neffe. Ab 1817 lebte Napoleon gemeinsam mit seiner Mutter im deutschen Ausland, da er aus Frankreich ausgewiesen worden war.

  6. Steckbrief: Napoléon III. lebte von 1808 bis 1873. Stichworte zum Lebenslauf von Napoléon: Kaiser der Franzosen, Krimkrieg, Schlacht bei Sedan. Kurze Zusammenfassung der Biographie: Napoléon III. putschte gegen die Französische Republik, ließ sich zum Kaiser ausrufen, und scheiterte an Bismarck.

  7. Louis Napoleon, Initiant des Napoleonturms Belvédère. Sein Leben auf Arenenberg. Späterer Kaiser Napoleon III. Neffe von Napoleon I. Bonaparte.