Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Interaktive Grafik zur Sitzverteilung im 20. Deutschen Bundestag. In der Grafik können die Abgeordneten nach Geschlecht, Alter und Fraktionszugehörigkeit gefiltert werden. Mit einem Klick auf den „Sitz“ gelangt man zu Foto und Biografie.

  2. Drittstärkste Partei im Deutschen Bundestag sind die GRÜNEN mit 118 Sitzen nach der Bundestagswahl - ein Zugewinn von 51 Sitzen. Auch die FDP als viertstärkste Kraft konnte gegenüber 2017 zulegen: 92 Sitze, ein Plus von 12 Sitzen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Erfahren Sie mehr über die acht Parteien, die in den Bundestag gewählt wurden: SPD, CDU, GRÜNE, FDP, AfD, CSU, DIE LINKE und SSW. Lesen Sie über ihre Geschichte, Programme, Organisation und Wählerschaft.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Die Liste der Parteien im Deutschen Bundestag enthält alle Parteien, die jemals im Deutschen Bundestag vertreten waren. Aktuell im Bundestag vertretene Parteien sind fett gesetzt.

  5. Im 20. Deutschen Bundestag sind durch eine Abspaltung insgesamt neun Parteien ( AfD, BSW, Bündnis 90/Die Grünen, CDU, CSU, Die Linke, FDP, SPD, SSW) vertreten, die fünf Fraktionen und zwei Gruppen bilden; sieben Abgeordnete sind fraktionslos. Die Fraktion Die Linke löste sich während der Legislaturperiode zum 6.