Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Leinwandbilder

      Kontrastreicher Farbauftrag

      Gemäldeoptik mit Leinenstruktur

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über die deutsche Malerin und Expressionistin Paula Modersohn-Becker, die 1876 in Dresden geboren wurde und 1907 in Worpswede starb. Entdecken Sie ihre 103 Kunstwerke, ihre Familie, ihre Reisen und ihre Einflüsse auf der Wikiart-Website.

    • German
    • November 21, 1907
    • Dresden, Germany
  2. Paula Modersohn-Becker, ca. 1904. Paula Modersohn-Becker, geborene Minna Hermine Paula Becker, (* 8. Februar 1876 in Dresden-Friedrichstadt; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine deutsche Malerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus.

  3. 13. Jan. 2020 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk der deutschen Malerin, die als Vorläuferin des Expressionismus gilt. Lesen Sie, wie sie von der post-impressionistischen Kunst in Paris inspiriert wurde und wie sie die Worpsweder Künstlerkolonie prägte.

  4. 27. Nov. 2016 · Paula Modersohn-Becker suche in ihren Werken nach „großer Einfachheit der Form“ und lebendigem Ausdruck der Farbe, revolutionäres Selbstbildnis, Lebenslauf.

  5. 29. Juli 2018 · Paula Modersohn-Becker (8.2.1876–20.11.1907) gilt als eine Wegbereiterin der Klassischen Moderne und des Expressionismus in Deutschland. Mit ihrem kompromisslosen Werk wandte sie sich von der stimmungsvollen Landschaftsmalerei der Worpsweder Künstlerkolonie – und damit auch vom Werk ihres Ehemanns Otto Modersohn (1865–1943 ...

  6. Als Künstlerin - dazu noch Bildhauerin - war sie gesellschaftlichen Vorbehalten ausgesetzt und trat nur selten öffentlich in Erscheinung. Porträtbüsten bilden den Schwerpunkt ihres Werks. Titel Paula Modersohn-Becker. P 267. Skulptur/Plastik. Clara Rilke-Westhoff. 1908. Inventarisiert. Kunst 1900-1980.

  7. Paula Modersohn-Becker (Dresden-Friedrichstadt 8.2.1876–20.11.1907 Worpswede) war eine deutsche Malerin und Vorläuferin des Expressionismus. Ihr Werk gilt sowohl aus sozialer wie formaler Sicht als wegbereitend für die Moderne in Deutschland, denn stets war die Künstlerin auf der Suche nach der „großen Einfachheit der Form“ und dem ...