Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die polnische Besatzungszone war von 1945 bis 1948 ein Sondergebiet innerhalb der Britischen Besatzungszone im Nachkriegsdeutschland. Sie umfasste ein Gebiet von 6470 km² und befand sich vom 3. Juni 1945 bis zu ihrer Auflösung im heutigen Bundesland Niedersachsen in den Landkreisen

  2. 17. Aug. 2021 · 1945 wurde Deutschland aufgeteilt. Das Emsland lag in der britischen Zone, als Besatzung wurden polnische Truppen eingesetzt. Polen bewohnten ganze Dörfer. Und die Stadt Haren wurde zu Maczków.

  3. 24. Juni 2005 · Zu den weithin unbekannten Folgen des Zweiten Weltkrieges gehört, dass in Nordwestdeutschland, nahe der Grenze zu den Niederlanden, die britische Besatzungsmacht regulären polnischen ...

  4. 4. Mai 2015 · Vor 70 Jahren wurde im Emsland eine polnische Besatzungszone eingerichtet. Die verdrängte Episode der Nachkriegszeit prägt individuelle Familiengeschichten bis heute. Unser Autor Kolja...

  5. 11. Sept. 2023 · Haren wird zu einer komplett polnischen Stadt - und damit zum Zentrum eines polnischen Besatzungsgebiets im Emsland. Ein Kuriosum der Geschichte, über das sogar die ausländische Presse...

  6. Also mussten die Harener ihre Häuser räumen – die Stadt wurde für drei Jahre zu einer Art polnischen Besatzungszone. 1948 geht Haren zurück an die Deutschen - und die Polen verlassen die ...

  7. Die Geschichte von "Polen im Emsland" hat Hoang Long David Duong vom Kreisgymnasium Haselünne erforscht. Er führte Interviews, las Tagebücher von Zeitzeugen - und gewann mit seiner Arbeit über...