Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juli 2023 · Wann ist Altweibersommer 2024? Im beginnenden Herbst, wenn die Tage bereits kürzer werden und die Temperaturen sinken, sorgt der Altweibersommer für eine erneute, kurzzeitige Rückkehr des Sommers. Ungewohnt warme und häufig windstille Sonnentage sind dabei keine Seltenheit.

  2. Altweibersommer ist die Bezeichnung für eine meteorologische Singularität. Es handelt sich um eine Phase gleichmäßiger Witterung im Herbst, oft Ende September und Oktober, die durch ein stabiles Hochdruckgebiet und ein warmes Ausklingen des Sommers gekennzeichnet ist.

  3. 13. Sept. 2022 · Der Altweibersommer erreicht uns meist zum Herbstanfang. Sowohl Einzug als auch Dauer können beim Altweibersommer allerdings von Jahr zu Jahr variieren. In der Regel tritt der Altweibersommer aber gegen Ende September, Anfang Oktober ein und kann bis Ende Oktober andauern.

  4. Beim Altweibersommer handelt es sich um eine Singularität: Eine Witterung, die für die Jahreszeit ungewöhnlich ist und regelmäßig auftritt. Heiße Tage und kühle Nächte sind typisch für das Wetter...

  5. Die Bedeutung des sogenannten Altweibersommers ist eigentlich klar: Wir sprechen davon, wenn sich der Herbst von seiner Schokoladenseite zeigt – mit reichlich Sonnenschein, blauem Himmel und hohen Temperaturen am Tag. Auch wenn die Nächte meist schon knackig-kühl anmuten, kommt tagsüber der Sommer zurück.

  6. 10. Okt. 2018 · Als „Altweibersommer“ wird eine Periode von mehreren warmen und trockenen Tagen von ca. Mitte September bis Anfang Oktober bezeichnet. Der „Altweibersommer“ ist möglich, da ein Hochdruckgebiet über Osteuropa warme Luft nach Mitteleuropa bringt.

  7. 1. Feb. 2024 · Februar 2024. Der Altweibersommer ist eine so genannte meteorologische Singularität, ähnlich den Eisheiligen im Frühling, der Schafskälte im Juni und dem Martinisommer im Spätherbst. Der Altweibersommer bezeichnet einen Zeitabschnitt mit einer sehr stabilen Wetterlage, meist im September.