Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. St. Pölten (amtlicher Name, auch Sankt Pölten geschrieben, bairisch-österreichisch Sankt Pödn ausgesprochen) ist seit 1986 Landeshauptstadt und mit 57.639 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) größte Stadt von Niederösterreich.

  2. Sankt Pölten oder St. Pölten ist eine Stadt in Österreich. Sie ist die Hauptstadt des Bundeslandes Niederösterreich und liegt westlich von Wien. In der Stadt leben etwa 55.000 Menschen. Der Name stammt vom Heiligen Hippolyt. Die Stadt liegt an der Traisen. Dieser Fluss fließt später in die Donau.

  3. St. Pölten ist seit 1986 die Hauptstadt des Bundeslandes Niederösterreich und damit die jüngste Landeshauptstadt Österreichs. Die Stadt hat etwa 54.000 Einwohner. St. Pölten ist eine Stadt mit eigenem Statut, also mit einer eigenen Stadtverfassung, die auf einem Landesgesetz beruht.

  4. St. Pölten ist seit 1986 Landeshauptstadt und mit 57.639 Einwohnern größte Stadt von Niederösterreich. Nach seiner Einwohnerzahl belegt St. Pölten auf der Liste der Städte Österreichs den neunten Platz.

  5. Geschichte der Stadt St. Pölten. Zur vorliegenden kurz gefassten Geschichte der niederösterreichischen Landeshauptstadt liegt im Shop des Stadtmuseums eine reich bebilderte Langfassung als CD-ROM auf. Urgeschichte. Römerzeit, Völkerwanderung.

  6. 23. Juni 2021 · St. Pölten ist die Hauptstadt Niederösterreichs. So weit, so bekannt. Aber es gibt auch allerhand skurrile Anekdoten und Fakten über St. Pölten, die so wahrscheinlich in kaum einem Reiseführer stehen.

  7. St. Pölten (amtlicher Name, manchmal auch Sankt Pölten geschrieben) ist die Landeshauptstadt und mit 57.639 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) die größte Stadt des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich. Die Stadt befindet sich im Mostviertel und hat eine Fläche von 108,52 km². St.