Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über die

      Vorteile von Amazon Prime.

    • Mehr Infos

      Erfahren Sie mehr über unsere

      Produkte und Leistungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Uwe Adam Ochsenknecht (* 7. Januar 1956 in Biblis) ist ein deutscher Schauspieler und Sänger, der seit 1972 an bislang über 175 Film- und Fernsehproduktionen mitwirkte. Bekannt wurde Ochsenknecht unter anderem 1981 durch den Film Das Boot und 1985 mit der Komödie Männer .

  2. Entdecke alle Filme von Uwe Ochsenknecht, dem deutschen Schauspieler und Synchronsprecher. Von seinen Anfängen in Der Bulle und das Landei bis zu seinen neuesten Projekten wie Die Ironie des Lebens und Die Geschichte der Menschheit.

  3. Die besten Filme mit Uwe Ochsenknecht. Tipps: Disney+ Netflix Amazon Prime Komödien Horror Kostenlos online. Du filterst nach: Zurücksetzen. Uwe Ochsenknecht. Streaming-Anbie... Genre....

  4. Serien und Filme mit Uwe Ochsenknecht: Die Comedy Märchenstunde · Die Drei von der Müllabfuhr · Reschke Fernsehen · Das Traumschiff · Friedliche …

  5. 144 Filme & 18 Serien mit Uwe Ochsenknecht. ? Film. Das Comeback. Rolle: Hansi Haller. 2024. ? Film. Die Ironie des Lebens. Deutschland | 2024. Rolle: Edgar. 2023. ? Film. Die Drei von...

  6. Seit 1977 arbeitet er erfolgreich für Film und Fernsehen. Bekanntheit erlangte er 1981 mit dem Film Das Boot und 1985 mit der Komödie Männer. Er ist seit Anfang der 1990er Jahre auch als Musiker tätig. Uwe Ochsenknecht war bis Juli 2012 mit Natascha Ochsenknecht verheiratet. Das Paar hat drei gemeinsame Kinder.

  7. Uwe Ochsenknecht | Alle Filme | schauspieler-lexikon.de. > Uwe Ochsenknecht. FILMOGRAPHIE. UWE OCHSENKNECHT (SCHAUSPIELER) 31. Filme in der Moviemaster®-Datenbank. 1981: Das Boot. (D) mit Jürgen Prochnow, Herbert Grönemeyer. Regie: Wolfgang Petersen. Länge: 149 Min. La Rochelle, 1941, mitten im Zweiten Weltkrieg.