Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er führte von 1982 bis 1998 als sechster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland eine CDU/CSU/FDP-Koalition. Seine Amtszeit ist mit 5870 Tagen die bislang längste, er war damit allerdings nur neun Tage länger Kanzler als Angela Merkel. [1] .

  2. www.bundeskanzler.de › bundeskanzler-seit-1949 › helmut-kohlHelmut Kohl - Bundeskanzler

    Helmut Kohl war 16 Jahre Bundeskanzler der Bundesrepublik und leitete die Wiedervereinigung Deutschlands. Er förderte die europäische Integration und die soziale Marktwirtschaft.

    • wann wurde helmut kohl bundeskanzler1
    • wann wurde helmut kohl bundeskanzler2
    • wann wurde helmut kohl bundeskanzler3
    • wann wurde helmut kohl bundeskanzler4
    • wann wurde helmut kohl bundeskanzler5
  3. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Stationen des Lebens von Helmut Kohl, dem langjährigen Bundeskanzler Deutschlands. Von seiner Geburt in Ludwigshafen-Friesenheim bis zu seiner Wahl zum CDU-Vorsitzenden im Jahr 1966.

  4. 29. Sept. 2022 · Vor 40 Jahren, am 1. Oktober 1982, stürzte der Bundestag zum ersten und bisher einzigen Mal einen Kanzler. Der Sozialdemokrat Helmut Schmidt musste seinen Platz räumen für den...

  5. Helmut Kohl war von 1982 bis 1998 der sechste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Er leitete den Prozess der deutschen Wiedervereinigung und die Erweiterung der Europäischen Union mit.

  6. Nachdem Strauß 1980 als Kanzlerkandidat ebenfalls keine Mehrheit für die Union holen konnte, war zwei Jahre später wieder Kohl an der Reihe. Nach dem Bruch der sozialliberalen Koalition löste er Helmut Schmidt mit einem konstruktiven Misstrauensvotum ab und wurde am 1. Oktober 1982 zum Bundeskanzler gewählt.

  7. 29. März. Der 10. Deutsche Bundestag wählt Helmut Kohl mit 271 Ja-Stimmen gegen 214 Nein-Stimmen und einer Enthaltung zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.