Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Reichs­wap­pen. 1919 wurde fest­ge­legt, dass das Reichs­wap­pen auf gold­gel­bem Grund den ein­köp­fi­gen schwar­zen Adler zeigt, den Kopf nach rechts ge­wen­det, die Flü­gel offen, aber mit ge­schlos­se­nem Ge­fie­der, Schna­bel und Zunge und Fänge von roter Farbe.

  2. 4. Okt. 2023 · Deutsch: Wappen des Deutschen Reiches in der Frühzeit der Weimarer Republik. Eingeführt mit der. Bekanntmachung betreffend das Reichswappen und den Reichsadler vom 11. November 1919.

  3. Deutsch: Wappen des Deutschen Reiches aus der Zeit der Weimarer Republik gemäß der Abbildung auf der Flagge der Reichsbehörden zur See. Die Quellenlage zur Gestaltung des Wappens ist schlecht, weshalb Details falsch sein könnten.

  4. Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie im Deutschen Reich bestand.

  5. Januar 1933 wurde Hitler Reichskanzler und wandelte die Weimarer Republik zu einer Diktatur um. Das kannst du als Ende der Weimarer Republik ansehen.

  6. In bewusster Anknüpfung an das demokratische Vermächtnis der Weimarer Republik übernahm die Bundesrepublik Deutschland deren Adlersymbol in ihr Staatswappen. Der

  7. Ruhrbesetzung und Inflation. In eine nahezu ausweglose Krise geriet die Weimarer Republik, als nach einer geringfügigen Verzögerung der deutschen Reparationsleistungen französische und belgische Truppen am 11. Januar 1923 das Ruhrgebiet besetzten.