Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Bleib flexibel: Du kannst deine Buchung bis zu 24 Stunden vor deiner Aktivität stornieren.

    • Geführte Touren

      Die Top-Sehenswürdigkeiten zu Fuß.

      Gratis stornierbar bis 24 h vorher.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • Einmalige Wanderrouten

      Natur pur beim Wandern erleben.

      Mit Bestpreis für Sie – garantiert.

    • Aktivitäten

      Abenteuer in 7.500+ Destinationen

      Buchen Sie Tickets ohne Anstehen.

    • Touren

      Das Beste für Ihre Sightseeing-Tour

      Buchen Sie Touren mit VIP-Eintritt.

    • Buche eine Tour bei Nacht

      Noch schöner in der Dämmerung.

      Bequeme, kontaktlose Tickets.

  2. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 02.06.2024 Top 10 Wiesbaden Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 37.210 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 215 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Wiesbaden Aktivitäten auf einen Blick.

  2. Erfahren Sie mehr über die historischen, kulturellen und natürlichen Attraktionen der hessischen Landeshauptstadt. Ob Denkmäler, Kirchen, Thermen oder Stadtbahn, hier finden Sie Tipps für Ihren Besuch in Wiesbaden.

    • Schloss Biebrich. Eine der Postkarten-Attraktionen in Wiesbaden befindet sich direkt am Rhein im Stadtteil Biebrich, das Biebricher Schloss. Die barocke Residenz wurde 1701-1703 als Wohnschlösschen des frisch geadelten Fürsten Georg August Samuel von Nassau-Idstein nach dem Vorbild des Versailler Schlosses errichtet.
    • Neroberg und Nerobergbahn. Neroberg und die Nerobergbahn gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt Wiesbaden. Hier verbindet Sehenswertes in Wiesbaden Natur und Technik.
    • Das Staatstheater im Kurhaus. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Wiesbaden sind das Staatstheater als Teil des Kurhauses. Das Staatstheater im Kurhaus verfügt über vier Bühnen und einer externen Spielstätte.
    • Der Rheinsteig. Auf der rechten Rheinseite beginnt etwas Sehenswertes in Wiesbaden, wofür man gut und gerne eine Woche benötigt: Der Rheinsteig nach Koblenz.
  3. Entdecke die Highlights in der Innenstadt und Umgebung von Wiesbaden, der Landeshauptstadt von Hessen. Erfahre mehr über das Kurhaus, die Spielbank, die Nerobahn, das Barockschloss Biebrich und vieles mehr.

    • (82)
    • wiesbaden sehenswürdigkeiten1
    • wiesbaden sehenswürdigkeiten2
    • wiesbaden sehenswürdigkeiten3
    • wiesbaden sehenswürdigkeiten4
    • wiesbaden sehenswürdigkeiten5
    • Was Hat Uns Nach Wiesbaden Verschlagen?
    • Kurhaus & Bowling Green – Wiesbaden Sehenswürdigkeiten
    • Spielbank Wiesbaden – Wiesbaden Tipp
    • Kurpark – Wiesbaden Sehenswürdigkeiten
    • Hessisches Staatstheater Wiesbaden – Wiesbaden Aktivitäten
    • Goldgasse – Wiesbaden Highlights
    • Thermalbrunnen, Kochbrunnen und Bäckerbrunnen – Wiesbaden Sehenswürdigkeiten
    • Marktkirche – Wiesbaden Sehenswürdigkeiten
    • Stadtschloss Wiesbaden – Wiesbaden Sehenswürdigkeiten
    • Neues Rathaus – Wiesbaden Sehenswürdigkeiten
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Wir wohnen nun schon seit fast zehn Jahren in der hessischen Hauptstadt und fühlen uns hier sehr wohl. Aber was hat uns eigentlich aus dem Rheinland und dem Bergischen Land nach Wiesbaden verschlagen? Martin hat ein halbes Jahr länger als ich in Krefeld studiert. Ich hatte bereits einen Job in Hannover, als er sein Diplom machte. So wären wir beina...

    Das Kurhaus ist für uns zweifellos eines der prunkvollsten Gebäudein Wiesbaden. Wenn wir nach einer Reise in ferne Länder wieder nach Hause kommen und vom Bahnhof heim fahren, kommen wir hier vorbei. Und wenn wir dieses Gebäude sehen, mit der schön angelegten Rasenfläche (Bowling Green) und den tollen Springbrunnen davor, stellt sich immer das wohl...

    Im Kurhaus befindet sich auch das Casino der Stadt. Und ein Besuch hier ist ein Muss auf deiner Städtereise nach Wiesbaden. Denn es ist nicht einfach irgendein Casino, es ist das Casino, von dem behauptet wird, dass sich der Schriftsteller Dostojewski hier Inspiration für sein Buch „Der Spieler“ geholt hat. Außerdem ist der ehemalige Weinsaal, inde...

    Der 1852 im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegte Park beginnt gleich hinter dem Kurhaus. Das Herzstück des Parks ist der Teich mit seiner sechs Meter hohen Wasserfontäne. Hier kannst du dir ein Ruder- oder Tretboot ausleihen und die ruhige und durchaus romantische Atmosphäre genießen. Die ersten Jahre wohnten wir direkt am Kurpark und...

    Das Staatstheater wurde im neubarocken Stil erbaut und 1894 eröffnet. Und es ist wirklich ein Erlebnis, impompösen Saalein Theaterstück oder eine Oper zu sehen. Auf vier Bühnen werden fünf Sparten (Schauspiel, Konzert, Ballett, Musiktheater und Junges Staatstheater) gezeigt. Berühmt ist Wiesbaden auch wegen seiner internationalen Maifestspiele, die...

    Die Goldgasse in der Altstadt ist der Magen Wiesbadens – hierher kommst du zum Essen und Trinken. Es reihen sich urige Weinlokale, gutbürgerliche Restaurants und mediterrane Restaurants aneinander. Hier fühlen wir uns nach Italien oder Spanien versetzt, im Sommer sind die Gassen eng bestückt mit Tischen und egal welcher Wochentag es ist – hier ist ...

    Bereits seit der Antike genießt Wiesbaden den Ruf als Ort der Gesundung und Regeneration. Insbesondere die Römer entdeckten diesen Ort mit den vielen Thermalquellen für sich. Dies findet sich auch im Namen der Stadt wieder: Wiesbaden = Wisibada – das Bad in den Wiesen. Kein Wunder, denn es gibt hier doch zahlreiche heiße Quellen, wie zum Beispiel d...

    Die Marktkirche im Herzen Wiesbadens ist im neugotischen Stil errichtet und die Hauptkirche der Evangelen. Und sie ist definitiv auch eines der Wahrzeichen von Wiesbaden. Sie wurde zwischen 1853 und 1862 gebaut und war zu ihrer Zeit der größte Backsteinbau im Herzogtum Nassau. Auch heute noch ist sie mit ihren fünf Türmen äußerst imposant. Innen ve...

    Der prachtvolle weiße Bau liegt gegenüber dem Alten Rathaus. Es wurde zwischen 1837 und 1842 erbaut und war seiner Zeit die Residenz der Herzöge von Nassau. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat Hessen das Schloss übernommen, seitdem ist das Stadtschloss der Sitz des hessischen Landtags. Du kannst auch die prachtvollen Räume aus dem 19. Jahrhundert erkund...

    Das Neue Rathaus ist der Sitz der Wiesbadener Stadtverwaltung. Das Rathaus wurde 1887 im Stil der deutschen Renaissance erbaut, allerdings wurde die prächtige Fassade im Krieg zerstört und 1951 durch jene ersetzt, die du heute siehst. Im Ratskeller befindet sich ein Restaurant – aber Achtung: Das können wir dir leider überhaupt nicht empfehlen. Sch...

    Entdecke die schönsten Orte in Wiesbaden, von historischen Gebäuden über Thermalbäder bis hin zu Natur und Gastronomie. Erfahre, was die Stadt zu bieten hat und wie du sie am besten erkunden kannst.

  4. Die Top 10 Wiesbaden Sehenswürdigkeiten auf den Punkt gebracht. Die hessische Hauptstadt bietet allerlei Sehenswertes für Hobby-Historiker, Kunstbegeisterte und Besucher, die einfach nur eine entspannte Zeit genießen wollen. Schließlich ist Wiesbaden eines der ältesten Kurorte in Europa. Lassen Sie also Ihre Seele beim Besuch der Stadt ...

  5. Entdecken Sie die sehenswürdigsten Orte in Wiesbaden, von historischen Architekturen über kulturelle Highlights bis hin zu Thermalbädern. Ob Sie den Neroberg, das Kurhaus, das Museum, den Marktplatz, die Mauergasse oder das Bergkirchenviertel besuchen, hier finden Sie Tipps für jeden Geschmack.