Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Okt. 2019 · Vor genau 50 Jahren wurde Willy Brandt Kanzler und ist für viele bis heute eine Lichtgestalt: legendärer SPD-Chef, Aussöhner mit dem Osten, erfolgreicher Reformer. Er hatte auch dunklere Seiten.

    • 5 Min.
  2. 7. Dez. 2020 · Vom Kniefall in Warschau zum Friedensnobelpreis. Brandts Kniefall aber machte aus der Unterzeichnung eines Vertrags eine symbolische Handlung, die weit über die Grenzen der Bundesrepublik für ...

    • Taz-Autor
  3. Inhaltsübersicht. Reformpolitik unter Willy Brandt (1969-74) Willy Brandt war von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Mit seiner Politik des " Wandels durch Annäherung " läutete er eine neue Phase der Entspannung zwischen der BRD und den Ostblockstaaten ein. Diese neue Außenpolitik nannte man " neue Ostpolitik ".

  4. 18. Dez. 2023 · Stand: 18.12.2023 05:00 Uhr. Widerstandskämpfer, Kanzler, Parteivorsitzender: Willy Brandt war einer der bedeutendsten deutschen Politiker. 1971 wurden seine Verdienste mit dem...

    • Nils Zurawski
  5. 24. Mai 2022 · Misstrauensvotum gegen Willy Brandt Politkrimi in Bonn. Alles steht auf der Kippe: der sozialliberale Aufbruch, die neue Ostpolitik, die Kanzlerschaft von Willy Brandt. Am 27. April 1972...

  6. 11. Dez. 2013 · Zunächst aber stieß sein Entspannungskurs auf heftige Kritik – in Deutschland wie im Ausland. Von Klaus Schönhoven. Aktualisiert am 11. Dezember 2013, 12:00 Uhr. ZEIT Geschichte Nr. 4/2013. 39....

  7. 11. Mai 2022 · Stand: 11.05.2022 05:00 Uhr. Am 22. Oktober 1969 wird Willy Brandt zum Bundeskanzler gewählt. Der Regierungswechsel zur sozial-liberalen Koalition markiert nicht nur innenpolitisch eine Wende...