Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Dvds vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1946 bis zum 19. Dezember 1980 (Ausgabe 52/1980) [1] . Seit 2019 werden alle Ausgaben des Augenzeugen als Teil des gesamten Filmerbes der DEFA über die Archivplattform Progress Film zugänglich und lizenzierbar gemacht. [2] Inhaltsverzeichnis. 1 Chronik. 2 Veröffentlichungen. 3 DVDs. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Chronik.

  2. 18. Nov. 2021 · 1946 läuft erstmals "Der Augenzeuge", die Wochenschau der DEFA, im Kino. 1990 lehnt der "Runde Tisch" den Beitritt der DDR zur BRD ab. Was geschah noch an diesem Tag? Das Wichtigste im...

  3. DEFA-Wochenschau "Der Augenzeuge" Favoriten Das Objekt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt. Sie haben bisher noch keine Favoritenlisten erstellt. Schließen Schriftgut DEFA-Wochenschau "Der Augenzeuge" Mehr anzeigen Weniger anzeigen. zu Verbundenen Objekt ...

  4. Die Wochenschau Der Augenzeuge ist die erste Produktion der DEFA und die erste deutsche Wochenschau im Nachkriegs-Deutschland. Bildung des Produktionsstabes und Produktionsaufnahme beginnen im Januar 1946 unter der Ägide des > Film-Aktivs. Erstaufführung ist am 19. Februar 1945. Sämtliche Mitarbeiter sind Deutsche. Bis zur Lizenzübergabe ...

  5. Der Name „Der Augenzeuge“ wurde von ihr erdacht. Von Kurt Maetzig stammte das Motto, das jeder Ausgabe (ab Nummer 13/1946 bis 34/1949) vorangestellt war: „Sie sehen selbst, Sie hören selbst, urteilen Sie selbst“. Der Augenzeuge erschien ab 19. Februar 1946; von März–Juli 1946 zweiwöchentlich, ab August 1946 wöchentlich.

  6. 23.12.1957. Kurzinhalt (Deutsch) 1. Rückblick auf das Jahr 1957. Überblick über die wichtigsten politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Ereignisse des Jahres 1957. - Ausschnitte aus den interessantesten Berichten der Wochenschau aus aller Welt. Filmstab. Kamera. Ewald Krause. Hans-Ulrich Männling. Gerhard Münch. Helmut Gerstmann.

  7. 286. Anlaufdatum. 23.04.1976. Kurzinhalt (Deutsch) 30 Jahre DEFA-Wochenschau "Der Augenzeuge". Rückblick mit Ausschnitten aus drei Jahrzehnten Kinowochenschauen: der Anfang, Höhepunkte, Best of. Filmstab. Kamera. Günter Bresseler. Jaroslav Gajda. Walfried Labuszewski (auch: Labuczewski) Person, primär. Martin Andersen-Nexö. Louis Armstrong.