Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Portal für Unterrichtsmaterialien. Zeitsparend, individuell, digital. Aktuelle Materialien und Tipps für Ihren Unterricht. Jetzt informieren!

  2. top5-test.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vertrauenswürdige und genaue Produktvergleiche. Unsere Produkte sind bereits nach Qualität und Bewertungen für Sie gefiltert.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Zivilcourage und StGB. 1.1. Beispiele - Zivilcourage im Alltag. 2. Statistik für Deutschland. 3. Zivilcourage fördern. 4. Pro & Contra Argumente. 5. Zivilcourage - Häufige Fragen (FAQ) 5.1. Was bedeutet Zivilcourage in juristischer Hinsicht? 5.2. Wie sieht die gesetzliche Regelung für "Hilfeleistung" in Deutschland aus? 5.3.

  2. 18. Juli 2019 · Situation 1: Frau wird im Zug belästigt. Situation 2: Jungs am Prügeln. Situation 3: Von Security verfolgt. Situation 4: Chef als Chauvi. Situation 5: Mobbing im Bus. Situation 6: Rassisten in der Bar. Situation 7: Häusliche Gewalt.

    • Raphael Brunner
  3. 31. Jan. 2014 · Zivilcourage geschieht oft im Kleinen, unbemerkt. Doch manchmal treten Menschen durch ihren Mut ins Licht der Weltöffentlichkeit und bleiben unvergessen. Hier sind 12 von ihnen.

  4. 27. Okt. 2022 · Jeder und jede kann Zivilcourage zeigen Neuere Studien zeigen allerdings: Wenn eine Notsituation klar erkennbar ist und es hart auf hart kommt, helfen viele doch. Ein Psychologe der Universität Regensburg zum Beispiel hat mehrere Versuchsgruppen zwei Begegnungen beobachten lassen. Bei der ersten gerieten eine Frau und ein kleiner ...

  5. Die Polizei-Kampagne Aktion-tu-was gibt Tipps, wie man sich im Ernstfall für andere einsetzen kann, statt wegzuschauen. Zivilcourage ist nicht nur bei Gewalt im öffentlichen Raum wichtig, sondern auch bei Hass im Netz oder Radikalisierung.

  6. 16. Juli 2020 · Zivilcourage ist Mut und sozialer Einsatz für ein bestimmtes Anliegen. Erfahren Sie, wie Zivilcourage in der Geschichte, in der Gesellschaft und im Alltag gezeigt wird.

  7. Bei der Zivilcourage, wörtlich Bürgermut (aus zivil (lateinisch civilis, 1. bürgerlich – nicht militärisch, 2. anständig, annehmbar) und courage (französisch „Mut“)), handelt es sich um einen „Alltagsmut“, wie er nahezu täglich in verschiedenen Formen und Situationen jedem Menschen abverlangt wird.