Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Rundwanderweg ist 5,8km lang und teilweise barrierefrei begehbar. Von zwei barrierefreien Aussichtskanzeln haben Sie eine ungestörte Sicht auf den großen Lachmöwensee mit seinem beeindruckenden und jahreszeitlich wechselnden Vogelreichtum.

  2. 30. Juni 2014 · Über einen 6 Kilometer langen Rundweg mit zwei Aussichtskanzeln und einem Aussichtsturm sowie eine Remise kann das Zwillbrocker Venn, mit seiner besonderen Pflanzen-und Tierwelt ohne Störungen erkundet und entdeckt werden.

    • Charakteristik
    • Tourismus
    • Flora und Fauna
    • Umgebung

    Das Zwillbrocker Venn ist geprägt von Feuchtwiesen, Moor- und Heidelandschaft sowie flachen Seen. Während in dem Gebiet früher Torf gestochen wurde, füllte sich die Mulde nach Beendigung der Nutzung allmählich mit Wasser und ließ ein Vogelschutzgebiet mit besonderer europaweiter Bedeutung entstehen. Wie eine Oase wirkt das Venn in einer ansonsten l...

    Jährlich ziehen die Flamingos im Zwillbrocker Venn zahlreiche Besucher an. Die circa 40 bis 50 Tiere sind zwischen April und Juli zumeist an den flachen Ufern der Inseln zu beobachten. Die Flamingos verbringen im Venn nicht nur die Sommermonate, sondern brüten hier auch.

    Ihr Winterquartier haben die Flamingos hingegen in den etwas milderen Regionen Südhollands. Neben den Flamingos sind im Sommer im Zwillbrocker Venn auch etwa 10.000 Lachmöwen zuhause. Die Bewohner der größten binnenländischen Kolonie Deutschlands machen schon von Weitem lautstark auf sich aufmerksam. Bei einem Rundgang um den See wird an verschiede...

    In der Nachbarschaft liegt auch die imposante Barockkirche von Zwillbrock und attraktive Gastronomie, die im Paket ein schönes Ziel für einen Tagesausflug ausmachen.

  3. Das Zwillbrocker Venn im westlichen Münsterland ist Heimat der nördlichsten Flamingo Kolonie weltweit.

  4. 5. Okt. 2011 · Das Zwillbrocker Venn ist ein Hochmoor mit Wäldern, Feuchtwiesen und Gewässern, in dem Jahr für Jahr die größte binnenländische Lachmöwenkolonie brütet. Außerdem lässt sich im Zwillbrocker Venn von März bis in den Juli die nördlichste Flamingokolonie Europas beobachten.

  5. 26. Mai 2024 · Du suchst die besten Touren zum Wandern im Zwillbrocker Venn? Dann schau dir unsere Sammlung von Touren in dieser wunderschönen Region rund um Borken an. Wir haben Wanderungen im Zwillbrocker Venn für dich ausgesucht. Wähl einfach deine Lieblingstour und leg los.

  6. Hier können Besucher von April bis August die berühmten Flamingos bewundern. Über einen knapp sechs Kilometer langen Rundwanderweg mit zwei Aussichtskanzeln und einem Aussichtsturm kann das Naturschutzgebiet mit seiner besonderen Pflanzen-und Tierwelt ohne Störungen erkundet und entdeckt werden.