Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 179.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Panoramaansicht der Universitätsbibliothek am Hubland. Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (kurz Universität Würzburg oder JMU ), lateinisch Universitas Herbipolensis (auch Alma Julia Maximilianea und Alma Mater Julia zu Würzburg ), gehört zu den ältesten deutschen Universitäten.

    • Veritati – „Der Wahrheit verpflichtet“
    • Würzburg
  2. The Julius Maximilian University of Würzburg (also referred to as the University of Würzburg, in German Julius-Maximilians-Universität Würzburg) is a public research university in Würzburg, Germany. It is one of the oldest institutions of higher learning in Germany, having been founded in 1402.

    • 1402; 621 years ago, (closed 1415–1582)
    • Devoted to the truth
  3. Das Universitätsklinikum Würzburg ist das Klinikum der Medizinischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und ein Krankenhaus der Maximalversorgung . Inhaltsverzeichnis 1 Kennzahlen 2 Geschichte 3 Einrichtungen 4 Neubauten seit 2000 4.1 Zentrum für Operative Medizin und Zentrum für Innere Medizin.

  4. Folgende Liste von Persönlichkeiten der Julius-Maximilians-Universität Würzburg bietet einen nach Fächern gegliederten Überblick über Personen, die als Gelehrte, Studenten oder anderweitig mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg verbunden waren oder sind. Inhaltsverzeichnis 1 Geisteswissenschaften 1.1 Geschichte 1.2 Philologie

  5. Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (kurz Universität Würzburg oder JMU), lateinisch Universitas Herbipolensis (auch Alma Julia Maximilianea und Alma Mater Julia zu Würzburg), gehört zu den ältesten deutschen Universitäten.

  6. University of Würzburg. Neue Universität main building built in 1896. The University of Würzburg is a university in Würzburg, Germany, which first started in 1402. The university is a member of the Coimbra Group .

  7. Neue Universität ist in Würzburg die Bezeichnung für das 1896 eingeweihte Hauptgebäude der Julius-Maximilians-Universität. Es liegt am Sanderring 2 im Stadtteil Sanderau und beherbergt heute hauptsächlich die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät und die Universitätsleitung.