Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 22.700.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19931993 – Wikipedia

    Mariah Carey veröffentlicht mit Music Box das erfolgreichste Album des Jahres 1993. Das Album verkaufte sich weltweit über 30 Millionen Mal und die Singles über 14 Millionen Mal. Steve Vai veröffentlicht das Album Sex and Religion, bei dem Devin Townsend den Gesang übernimmt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › 19931993 - Wikipedia

    1993 ( MCMXCIII) was a common year starting on Friday of the Gregorian calendar, the 1993rd year of the Common Era (CE) and Anno Domini (AD) designations, the 993rd year of the 2nd millennium, the 93rd year of the 20th century, and the 4th year of the 1990s decade. 1993 was designated as: International Year for the World's Indigenous People

    • Ereignisse
    • Top 10 Der Erfolgreichsten Filme
    • Filmpreise
    • Geburtstage
    • Verstorbene
    • Einzelnachweise
    Am 5. März stirbt der französische Filmemacher Cyril Collard fünfunddreißigjährig in Paris an der Immunschwächekrankheit AIDS. Drei Tage später wird sein Spielfilmdebüt, das AIDS-Drama Wilde Nächte...
    Am 31. März wird der Schauspieler Brandon Lee bei den Dreharbeiten zu The Crow – Die Krähebei einem Unfall erschossen.
    Am 9. Juni kommt Jurassic Park (Regie: Steven Spielberg) in die Kinos. Dieser Film setzt neue Maßstäbe im Bereich der Spezialeffekte bzw. der Computeranimation.
    Die Sieger der Bravo Otto Leserwahl 1993:

    In Deutschland

    Die zehn erfolgreichsten Filme an den deutschen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: 10. August 2010): Es gab auch eine sehr erfolgreiche Wiederaufführung von Das Dschungelbuchmit 4.174.063 Besuchern, womit diese den Platz 5 in der obigen Liste einnehmen würde.

    In Österreich

    Die zehn erfolgreichsten Filme an den österreichischen Kinokassen nach Besucherzahlen:

    In der Schweiz

    1. … 2. … 3. … 4. … 5. … 6. … 7. … 8. … 9. … 10. …

    Golden Globe Award

    Am 24. Januar findet im Beverly Hilton Hotel in Los Angeles die Golden Globe-Verleihung statt. 1. Bestes Drama: Der Duft der Frauen von Martin Brest 2. Bestes Musical/Komödie: The Player von Robert Altman 3. Bester Schauspieler (Drama): Al Pacino in Der Duft der Frauen 4. Beste Schauspielerin (Drama): Emma Thompson in Wiedersehen in Howards End 5. Bester Schauspieler (Musical/Komödie): Tim Robbins in The Player 6. Beste Schauspielerin (Musical/Komödie): Miranda Richardson in Verzauberter Apri...

    Oscar

    Die Oscarverleihung findet am 29. März im Dorothy Chandler Pavilion in Los Angeles statt. Moderator ist Billy Crystal. 1. Bester Film: Erbarmungslos von Clint Eastwood 2. Bester Hauptdarsteller: Al Pacino in Der Duft der Frauen 3. Beste Hauptdarstellerin: Emma Thompson in Wiedersehen in Howards End 4. Bester Regisseur: Clint Eastwood für Erbarmungslos 5. Bester Nebendarsteller: Gene Hackman in Erbarmungslos 6. Beste Nebendarstellerin: Marisa Tomei in Mein Vetter Winnie 7. Beste Filmmusik: Ala...

    Internationale Filmfestspiele von Cannes 1993

    Das Festival beginnt am 13. Mai und endet am 24. Mai. Die Jury unter Präsident Louis Mallevergibt folgende Preise: 1. Goldene Palme: Lebewohl, meine Konkubine von Chen Kaige und Das Piano von Jane Campion 2. Bester Schauspieler: David Thewlis in Nackt 3. Beste Schauspielerin: Holly Hunter in Das Piano 4. Beste Regie: Mike Leigh für Nackt 5. Großer Preis der Jury: In weiter Ferne, so nah! von Wim Wenders

    Januar bis März

    Januar 1. 18. Januar: Sean Keenan, australischer Schauspieler 2. 18. Januar: Morgan York, US-amerikanische Schauspielerin 3. 19. Januar: Gus Lewis, US-amerikanischer Schauspieler 4. 26. Januar: Cameron Bright, kanadischer Kinderdarsteller Februar 1. 07. Februar: David Dorfman, US-amerikanischer Schauspieler 2. 12. Februar: Jennifer Stone, US-amerikanische Schauspielerin 3. 16. Februar: Mike Weinberg, US-amerikanischer Schauspieler 4. 19. Februar: Victoria Justice, US-amerikanische Schauspiele...

    April bis Juni

    April 1. 04. April: Daniela Bobadilla, kanadische Schauspielerin 2. 05. April: Nick Price, US-amerikanischer Schauspieler 3. 12. April: Katelyn Pippy, US-amerikanische Schauspielerin 4. 14. April: Vivien Cardone, US-amerikanische Schauspielerin Mai 1. 11. Mai: Aaron Chancellor Miller, US-amerikanischer Schauspieler 2. 13. Mai: Debby Ryan, US-amerikanische Schauspielerin 3. 14. Mai: Miranda Cosgrove, US-amerikanische Schauspielerin 4. 24. Mai: Oliver Davis, US-amerikanischer Schauspieler 5. 28...

    Juli bis September

    Juli 1. 09. Juli: Emily Hirst, kanadische Schauspielerin 2. 26. Juli: Taylor Momsen, US-amerikanische Schauspielerin August 1. 11. August: Alyson Stoner, US-amerikanische Schauspielerin 2. 15. August: Thomas Schubert, österreichischer Schauspieler 3. 16. August: Cameron Monaghan, US-amerikanischer Schauspieler 4. 26. August: Keke Palmer, US-amerikanische Schauspielerin September 1. 25. September: Greg Tarzan Davis, US-amerikanischer Schauspieler

    Januar bis März

    1. 03. Januar: Franziska Liebing, deutsche Schauspielerin (* 1899) 2. 06. Januar: Tad Danielewski, US-amerikanischer Regisseur (* 1921) 3. 20. Januar: Audrey Hepburn, Schauspielerin (* 1929) Februar 1. 05. Februar: Joseph L. Mankiewicz, US-amerikanischer Filmregisseur (* 1909) 2. 08. Februar: Franz Schnyder, schweizerischer Regisseur (* 1910) 3. 13. Februar: Willoughby Gray, britischer Schauspieler (* 1916) 4. 22. Februar: Hugo Schrader, deutscher Schauspieler (* 1902) 5. 25. Februar: Eddie C...

    April bis Juni

    1. 03. April: Alexandre Mnouchkine, russisch-französischer Filmproduzent (* 1908) 2. 06. April: Inge von Wangenheim, deutsche Schriftstellerin und Schauspielerin (* 1912) 3. 07. April: Arleen Whelan, US-amerikanische Schauspielerin (* 1916) 4. 08. April: Stojan Aranđelović, jugoslawischer Schauspieler (* 1930) 5. 18. April: Werner Pochath, österreichischer Schauspieler (* 1941) 6. 20. April: Cantinflas, mexikanischer Schauspieler (* 1911) 7. 24. April: Gustl Bayrhammer, bayerischer Schauspiel...

    Juli bis September

    1. 02. Juli: Fred Gwynne, US-amerikanischer Schauspieler und Autor (* 1926) 2. 04. Juli: Anne Shirley, US-amerikanische Schauspielerin (* 1918) 3. 12. Juli: Gusti Huber, österreichische Schauspielerin (* 1914) 4. 13. Juli: Manon Hahn, deutsche Kostümbildnerin (* 1908) 5. 18. Juli: Jean Negulesco, US-amerikanischer Regisseur (* 1900) 6. 25. Juli: Nan Grey, US-amerikanische Schauspielerin (* 1918) August 1. 03. August: James Donald, britischer Schauspieler (* 1917) 2. 10. August: Irene Sharaff,...

    ↑ Die erfolgreichsten Filme in Deutschland 1993, insidekino.com. Abgerufen am 10. August 2010
  3. Diese Liste enthält alle Nummer-eins-Hits in Deutschland im Jahr 1993. Es gab in diesem Jahr neun Nummer-eins-Singles und elf Nummer-eins-Alben. Größter Hit wurde Haddaways What Is Love, obwohl der Titel in den Charts nie Platz eins erreichen konnte, allerdings zehnmal den zweiten Platz belegte. Die Single- und Albumcharts wurden ...

    Zeitraum
    Wo. Ges.
    Interpret
    Titel
    2. November 1992 – 17. Januar 1993 11 ...
    11
    18. Januar 1993 – 4. April 1993 11 ...
    11
    5. April 1993 – 16. Mai 1993 6 Wochen
    6
    17. Mai 1993 – 30. Mai 1993 2 Wochen ...
    3
  4. März 1993 Justizvollzugsanstalt Weiterstadt Niamey / Niger : Im zweiten Durchgang der Präsidentschaftswahlen setzt sich Mahamane Ousmane von der Demokratischen und sozialen Versammlung mit 54,42 % Stimmenanteil gegen Mamadou Tandja von der Nationalen Bewegung der Entwicklungsgesellschaft durch.

  5. Erster in der Saison 1993/94 der deutschen Bundesliga und somit Deutscher Meister der Männer wurde der FC Bayern München. Die Saison begann am 7. August 1993 und endete am 7. Mai 1994. Inhaltsverzeichnis 1 Saisonüberblick 1.1 Meisterschaft und internationale Plätze 1.2 Abstieg 2 Abschlusstabelle 3 Tabellenverlauf 4 Kreuztabelle 5 Torschützenliste

  6. Chronik 1993 - Europäische Union wurde Realität Während die Länder des ehemaligen Jugoslawiens ihre Souveränitätskämpfe in blutigen Massakern austrugen, wurde eigens für die dortigen Kriegsverbrecher das UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag gegründet. Friedlich hingegen ging bei der Neubildung von Tschechien und der Slowakei vonstatten.