Suchergebnisse:
Jahrhunderts offiziell Halle an der Saale, von 1965 bis 1995 Halle/Saale, ist eine kreisfreie Großstadt im Süden von Sachsen-Anhalt in Deutschland und mit 243.259 Einwohnern (Stand 30. Juni 2022) die viertgrößte Stadt der neuen Bundesländer , größte Stadt Sachsen-Anhalts und stand 2020 auf der Liste der Großstädte in ...
- Stadtbezirke Und Stadtteile Von Halle (Saale)
Die Gliederung der Stadt Halle (Saale) ist hierarchisch...
- Händel-Festspiele Halle
Die Händel-Festspiele in Halle (Saale) sind das größte...
- Liste Von Söhnen Und Töchtern Der Stadt Halle
Juli 1905 in Halle (Saale), Orgelbauer in Halle (Saale),...
- Bernd Wiegand
Bernd Wiegand (* 23.Februar 1957 in Braunschweig) ist ein...
- Stadtbezirke Und Stadtteile Von Halle (Saale)
Halle (Saale) is located in the southern part of Saxony-Anhalt in central Germany, along the river Saale which drains the surrounding plains and the greater part of the neighbouring Free State of Thuringia just to its south, and the Thuringian basin, northwards from the Thuringian Forest.
- 87 m (285 ft)
- Urban district
Dieser Artikel gibt die Einwohnerentwicklung von Halle (Saale) wieder. Am 30. Juni 2022 betrug die „ Amtliche Einwohnerzahl “ von Halle (Saale) nach Fortschreibung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt 241.246 (nur Hauptwohnsitze und nach Abgleich mit den anderen Landesämtern ).
Halle (Architektur), großer Raum oder Gebäude mit einem großen Raum. Halle (Venuskrater) Halle ist der Name folgender. Orte: Halle (Saale), Stadt in Sachsen-Anhalt. Halle (Westf.), Stadt im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen. Halle (Belgien), Stadt in der Provinz Flämisch-Brabant, Belgien. Halle (bei Neuenhaus), Gemeinde in der ...
Die Saale oder Sächsische Saale, früher auch Thüringische Saale oder (seltener) Vogtländische Saale, ist ein Fluss in Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Bei einer Länge von 413 km ist sie nach der Moldau der zweitlängste Nebenfluss der Elbe.
Halle , etwa vom Ende des 15. bis zum Ende des 17. Jahrhunderts Hall in Sachsen,[2] bis Anfang des 20. Jahrhunderts offiziell Halle an der Saale,[3][4] von 1965 bis 1995 Halle/Saale, ist eine kreisfreie Großstadt im Süden von Sachsen-Anhalt in Deutschland und mit 243.259 Einwohnern[5] die viertgrößte Stadt der neuen Bundesländer, größte Stadt Sachsen-Anhalts und stand 2020 auf der Liste ...
Mit etwa 239.000 Einwohnern ist Halle die größte Stadt in Sachsen-Anhalt, die fünftgrößte Stadt der neuen Bundesländer und Nr. 31 unter den deutschen Städten. Sie ist nicht nur ein bedeutendes Wirtschaftszentrum und bedeutender Verkehrsknotenpunkt, sondern auch eine Stadt der Wissenschaft und der Kultur.
Halle wird wegen der markanten Silhouette dieser beiden Bauten auch oft als Stadt der Fünf Türme bezeichnet. Der Turm brannte am 16. April 1945 durch Artilleriebeschuss aus und verlor seinen charakteristischen Turmhelm. Bis auf die Turmumbauung wurde er wiederhergestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Beschreibung
26. Mai 2023 · Los geht‘s: Premiere für neuen Internetauftritt. Halle (Saale) startet im Netz neu durch – Kompakt, modern, serviceorientiert.
Halle (Saale) ist eine Großstadt in Sachsen-Anhalt. Sie befindet sich am Fluss Saale, der in die Elbe mündet. Da es nicht nur ein Halle gibt, schreibt man oft den Namen dieses Flusses in Klammern dahinter. Man sagt auch Halle an der Saale. Bis zur Wiedervereinigung im Jahr 1990 war Halle die viertgrößte Stadt der Deutschen Demokratischen Republik.
Die Gliederung der Stadt Halle ist hierarchisch aufgebaut und setzt sich aus 5 Stadtbezirken , Ost , Süd , West und Mitte ) und 22 Stadtteilen zusammen, wobei 5 größere Stadtteile nochmals in 26 Stadtviertel untergliedert sind.
Germany [ edit] Halle (Saale), also called Halle an der Saale, a city in Saxony-Anhalt. Halle (region), a former administrative region in Saxony-Anhalt. Bezirk Halle, a former administrative division of East Germany. Halle-Neustadt, a former city. Halle (Westfalen), a town in North Rhine-Westphalia.