Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 60.400 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Petershagen und Eggersdorf gehörten seit 1817 zum Landkreis Niederbarnim in der Provinz Brandenburg und ab 1952 zum Kreis Strausberg (bis 1990 im DDR- Bezirk Frankfurt (Oder), 1990–1993 im Land Brandenburg ). Seit der Kreisreform 1993 liegt die Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland .

    • 17,63 km²
    • 57 m ü. NHN
  2. Petershagen-Eggersdorf is a municipality in the district Märkisch-Oderland, in Brandenburg, Germany. Geography [ edit ] The municipality, situated 30 km (19 mi) east of Berlin centre, is composed by the main settlement of Petershagen and by Eggersdorf.

  3. Diese Kategorie erfasst Artikel und Kategorien zur Gemeinde Petershagen/Eggersdorf im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg . Karte mit allen Seiten: OSM | WikiMap ( +1, +2, ++) Commons: Petershagen/Eggersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  4. Petershagen [ peːtɐsˈhaːgn ] ( niederdeutsch: Päitershaugen) im Kreis Minden-Lübbecke ist eine aus Vereinigung der ehemaligen Ämter Petershagen und Windheim (insgesamt 29 Ortschaften) entstandene Stadt im äußersten Nordosten Nordrhein-Westfalens, nördlich von Minden an der Weser und Ösper, im Nordosten des Mindener Landes.

  5. Petershagen/Eggersdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg östlich von Berlin. Petershagen/Eggersdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg östlich von Berlin. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Petershagen/Eggersdorf. Home News Random Article Install Wikiwand

  6. Die evangelische Dorfkirche Eggersdorf ist eine neogotische Saalkirche in Petershagen/Eggersdorf, einer Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland im Land Brandenburg. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz . Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte

  7. Liste der Baudenkmale in Petershagen/Eggersdorf. In der Liste der Baudenkmale in Petershagen/Eggersdorf sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Petershagen/Eggersdorf aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2020.

  8. de.wikipedia.org › wiki › BötzseeBötzsee – Wikipedia

    Das südwestliche Ufer des Bötzsees gehört zum Ortsteil Eggersdorf der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf. Hier finden sich – etwas versteckt über den Abzweig Tulpenstraße der Altlandsberger Chaussee zugänglich – auch ein im Sommer bewachtes Strandbad, ein Ruderbootverleih sowie das 1906 erbaute Hotel und Café-Restaurant ...

  9. en.wikipedia.org › wiki › PetershagenPetershagen - Wikipedia

    Petershagen is a town in the Minden-Lübbecke district, in North Rhine-Westphalia, Germany. It lies on the Westphalian Mill Route. The core is formed by the districts of Petershagen and Lahde, located opposite each other on the Weser. Geography Petershagen is situated on the river Weser, approx. 10 km north-east of Minden .

  10. Petershagen-Eggersdorf este o comună din landul Brandenburg, Germania . Acest articol despre Brandenburg este un ciot. Puteți ajuta Wikipedia prin completarea lui!

  11. Deutsch: Aktuelle Bevölkerungsentwicklung (blaue Linien) und Prognosen (punktierte Linien) für Petershagen/Eggersdorf , Landkreis Märkisch-Oderland, Land Brandenburg, Deutschland

  12. Links che porta tlo; Mudamënc che à da n fé cun chësc; Cëria su n documënt; Plates spezieles; Link per for; Nfurmazions sun la plata; Zitea chësta plata