Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 315.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Alliance_90Alliance 90 - Wikipedia

    Alliance 90 (German: Bündnis 90) was a political alliance of three non-communist political groups in East Germany. It was formed in February 1990 by the New Forum, Democracy Now and the Initiative for Peace and Human Rights. It received 2.9% of the vote in the 1990 Volkskammer elections.

    • 7 February 1990
  2. Alliance 90/The Greens is a founding member of the European Green Party and the Greens–European Free Alliance group in the European Parliament. It is currently the largest party in the G/EFA group, with 21 MEPs. In the 2019 European election

    • 14 May 1993
    • Platz vor dem Neuen Tor 1, 10115 Berlin
  3. Bündnis 90/Die Grünen (Eigenschreibweise: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kurzbezeichnung: Grüne; auch als Bündnisgrüne, B’90/Grüne, B’90/Die Grünen, Die Grünen oder Grüne bezeichnet) ist eine politische Partei in Deutschland. Ein inhaltlicher Schwerpunkt ist die Umweltpolitik.

  4. Annalena Charlotte Alma Baerbock ( pronounced [anaːˌleːnaː ˈbɛːɐ̯ˌbɔk] i; born 15 December 1980) is a German politician of the Alliance 90/The Greens party serving as Germany's minister for foreign affairs since 2021. From 2018 to January 2022, Baerbock served as co-leader of Alliance 90/The Greens, alongside Robert Habeck.

    • Basisdemokratie, Trennung Von Amt und Mandat und Geschlechterparität
    • Organisatorischer Aufbau
    • Wachsende Mitgliederzahl und Junge Mitglieder

    So wie die Grünen den anti-bürgerlichen Habitus in ihren Gründerjahren äußerlich kultivierten, so wollten sie sich auch in der Organisation von den "Altparteien" abheben. Von den zum Teil sehr rigiden basisdemokratischen Prinzipien haben viele nur kurze Zeit überdauert, weil sie sich als wenig praktikabel herausstellten oder bei den Betroffenen auf...

    Sieht man von diesen Besonderheiten und den teilweise abweichenden Begrifflichkeiten ab, entspricht der Parteiaufbau der Grünen dem der anderen deutschen Parteien (Switek 2012: 124 ff.). Oberstes Organ ist die jährlich oder zweijährlich stattfindende Bundesdelegiertenkonferenz, die den Parteivorstand und den aus 16 Mitgliedern bestehenden Parteirat...

    Die Mitgliederzahl der Grünen stieg bis Mitte der 1980er-Jahre und erneut ab 1992 stetig an. Anfang der 1990er-Jahre und nach dem Regierungseintritt 1998 hatte die Partei durch die Loslösung des fundamentalistischen bzw. pazifistischen Flügels zwei größere Austrittswellen zu verkraften. Von 1999 bis 2008 pendelte sich die Mitgliederzahl bei etwa 45...

  5. Alliance 90/The Greens (German: Bündnis 90/Die Grünen), commonly referred to as (The) Greens, is a political party in Germany. It was formed in 1992 by the Western German party Die Grünen and the Eastern German Bündnis '90 .