Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.
- Jetzt shoppen
Unsere beliebtesten Produkte
Jetzt shoppen
- Kopp Verlag
Zeitschriften, Bücher und mehr.
Jetzt online bestellen!
- Jetzt shoppen
Suchergebnisse:
Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Politik, die Wirtschaft und die Gesellschaft des Deutschen Kaiserreichs von 1871 bis 1918, der föderalen konstitutionellen Monarchie, die von Preußen als Kaiser beherrscht wurde. Lesen Sie über die wichtigsten Ereignisse, die Persönlichkeiten und die Herausforderungen, die das Reich in dieser Epoche erlebte.
- Norddeutscher Bund
Der Norddeutsche Bund war der erste deutsche Bundesstaat.Er...
- Weimarer Republik
Deutsches Reich: 470.026,62: 63.156.689: 134: Berlin: Bis...
- Deutsches Reich
Deutsches Reich von 1871 bis zur Niederlage im Ersten...
- Adolf Hitler
Adolf Hitler (1938) Unterschrift (1944), vermutlich mit...
- Provinz Posen
Die Provinz Posen (1849–1920), früher das Großherzogtum...
- Wilhelm II
Wilhelm II., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Albert...
- Norddeutscher Bund
Der deutsche Kaiser war ein konstitutioneller Monarch und das Oberhaupt des Deutschen Reiches. Neben ihm existierten drei weitere wichtige Staatsinstitutionen: der Bundesrat als Vertretung der Gliedstaaten, der Reichstag als nationales Parlament und die Reichskanzlei .
Das Portal bietet einen Einstieg in die 19.569 Artikel des Deutschen Kaiserreiches in der deutschsprachigen Wikipedia. Es gibt einen Überblick über Ereignisse, wichtige Persönlichkeiten und Orte dieses historischen Kapitels der deutschen Geschichte.
Als deutsche Reichsgründung wird die Gesamtheit der politischen, militärischen und wirtschaftlichen Prozesse bezeichnet, die zur Konstituierung des Deutschen Kaiserreichs im Jahr 1871 und damit zur Entstehung des modernen deutschen Nationalstaats führten.
The German Empire (German: Deutsches Kaiserreich), also referred to as Imperial Germany, the Second Reich, or simply Germany, was the period of the German Reich from the unification of Germany in 1871 until the November Revolution in 1918, when the German Reich changed its form of government from a monarchy to a republic.
Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918. Der erste deutsche Nationalstaat war eine föderale, konstitutionelle Monarchie und nach seiner Verfassung ein „ewiger Bund“ der deutschen Fürsten.