Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 254.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HauptortHauptort – Wikipedia

    Abgrenzung Hauptort und Hauptstadt. Eine Hauptstadt ist der Hauptort einer Region, eines Bezirks, Landes, Staates oder historischen Territoriums (Residenzstadt). Meist ist sie Verwaltungssitz und muss nicht zwingend auch Regierungs­sitz sein. Die Hauptstadt muss nicht der größte oder bevölkerungsreichste Ort sein, oder der ...

  2. Eine Hauptstadt ist ein symbolisches, zumeist auch politisches Zentrum eines Staates und oft Sitz der obersten Staatsgewalten: Parlament, Monarch bzw. Staatsoberhaupt, Regierung, Oberstes Gericht. Dieser Status ist oftmals per Verfassungsgesetz deklariert.

  3. Die Liste der Hauptstädte der Erde enthält die Hauptstädte aller 195 von den Vereinten Nationen anerkannten Staaten, darunter allen 193 Mitgliedstaaten sowie Vatikanstadt und Palästina. Falls ein Staat keine offizielle Hauptstadt hat, wird die Stadt genannt, die die Funktion einer Hauptstadt übernimmt. Sollte ein Staat getrennte ...

  4. www.wikiwand.com › de › HauptortHauptort - Wikiwand

    Abgrenzung Hauptort und Hauptstadt. Eine Hauptstadt ist der Hauptort einer Region, eines Bezirks, Landes, Staates oder historischen Territoriums (Residenzstadt). Meist ist sie Verwaltungssitz und muss nicht zwingend auch Regierungs­sitz sein. Die Hauptstadt muss nicht der größte oder bevölkerungsreichste Ort sein, oder der Hauptort als ...

  5. Die Liste der Hauptstädte Europas zeigt die Hauptstädte aller europäischen Staaten und bietet eine Möglichkeit zum Vergleich zwischen diesen in den Punkten Einwohnerzahl Fläche (gerundet) Bevölkerungsdichte (gerundet) Inhaltsverzeichnis 1 Hauptstädte international anerkannter Staaten Europas 2 Hauptstädte umstrittener Gebiete Europas

  6. November 1949 wurde Bonn vom Deutschen Bundestag zum „vorläufigen Sitz der Bundesorgane“ bestimmt. 1990 bis 1999 war Bonn Regierungssitz, seitdem erster Dienstsitz von mehreren Bundesministerien, Zweitsitz von vier Verfassungsorganen und Sitz von über 20 Bundesbehörden; seit dem 28. April 1994 offiziell Bundesstadt.