Suchergebnisse:
Papenburg ist eine Stadt, eine selbständige Gemeinde und ein Mittelzentrum an der Ems im Landkreis Emsland in Niedersachsen. Die nahe der niederländischen Grenze gelegene Stadt ist mit 38.556 Einwohnern nach Lingen und knapp vor der Kreisstadt Meppen die zweitgrößte Stadt des Landkreises . Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1.1 Geografische Lage
- 118,44 km²
- 2 m ü. NHN
Papenburg (German: [ˈpaːpm̩bʊʁk]; East Frisian Low Saxon: Papenbörg) is a city in the district of Emsland, Lower Saxony, Germany, situated at the river Ems. It is known for its large shipyard, the Meyer-Werft , which specializes in building cruise liners .
- 6 m (20 ft)
- Emsland
Lage von Obenende in Papenburg. Das Obenende ist ein Stadtteil der Stadt Papenburg – längste und älteste Fehnstadt Deutschlands – im nördlichen Emsland und hat über 12.000 Einwohner. Das Obenende ist von zahlreichen Kanälen durchzogen, die die historischen Besiedelungsphasen nachzeichnen.
- 319 Einwohner/km²
- 39,55 km²
- 12.605 (1. Jan. 2019)
- 26,9K
1810-1813 Aschendorf und die Herrlichkeit Papenburg werden Teil des Kaiserreiches Frankreich. 1825 Die Zahl der Schiffswerften in Papenburg ist von ca. 17 im Jahre 1806 auf 3 gesunken. 1827 Bildung des hannoverschen Amtes Aschendorf. 1832/33 Neubau des Amtshauses Nienhaus in Aschendorf. 1833 Papenburg erhält am 17.
Die ATP Automotive Testing Papenburg GmbH betreibt ein rund 780 Hektar großes herstellerunabhängiges Automobil-Prüfgelände für Personen- und Nutzfahrzeuge im Südosten Papenburgs . Inhaltsverzeichnis 1 Testanlage 1.1 Teststrecken 1.2 Werkstattvermietung 1.3 Engineering Services 1.4 Veranstaltungen 1.5 Prüfgelände-Consulting 2 Proteste 3 Kennzahlen
Die Stadt Papenburg liegt im Norden der Flusslandschaft und Naturregion Emsland. Sie ist mit ihrem Hafen die südlichste Seehafenstadt in Deutschland und grenzt an den Süden Ostfrieslands . Der Stadtteil Aschendorf ist einer der ältesten bekannten Orte in Niedersachsen.