Suchergebnisse:
Potsdam [ ˈpɔt͡sdam] ist die Hauptstadt des Landes Brandenburg und mit knapp 190.000 Einwohnern auch dessen bevölkerungsreichste Stadt. [3] Das an der Havel gelegene Potsdam zählt zu den prosperierenden Orten im Ballungsraums Berlin, der rund 4,8 Millionen Einwohner umfasst.
Die Geschichte Potsdams umfasst mehr als eintausend wechselhafte Jahre. Die Anfänge der Stadtentwicklung sind gekennzeichnet durch die Kämpfe mit dem Heiligen Römischen Reich bis zu endgültigen Eroberung durch Albrecht den Bären im Jahr 1150. Die folgenden Jahrhunderte verblieb die Stadt eine kleine Ortschaft ohne überregionale ...
Potsdam (German pronunciation: ⓘ) is the capital and, with around 183,000 inhabitants, largest city of the German state of Brandenburg. It is part of the Berlin/Brandenburg Metropolitan Region.
Liste von Sehenswürdigkeiten in Potsdam. Blick vom Park Babelsberg auf das Stadtpanorama von Potsdam. Die folgende Liste enthält Sehenswürdigkeiten der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam .
Die Stadt Potsdam ist vor allem als Lieblingsresidenz der preußischen Könige des 18. und 19. Jh. bekannt. Doch die wechselvolle Geschichte des Ortes reicht viel weiter zurück. Spuren menschlichen Lebens gibt es seit der Altsteinzeit vor rund 12 000 Jahren. Mit der „Römerschanze“ bei Sacrow entstand in der Bronzezeit vor etwa 3000 Jahren ...
Potsdam ist UNESCO-Welterbe-Stadt, die Stadt der Schlösser und Gärten an den idyllischen Havelseen, eine vielseitige Kulturstadt, UNESCO-Kreativstadt des Films, ein Zentrum der Bildung und Wissenschaft, geprägt von mehr als 1000 Jahren Geschichte und Landeshauptstadt bei Berlin.
Potsdam ist die Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg und mit über 160.000 Einwohner (Stand: 2013) die einwohnerreichste Stadt dieses Bundeslandes. Sie grenzt im Nordosten unmittelbar an die deutsche Hauptstadt Berlin an und gehört zur europäischen Metropolregion Berlin-Brandenburg.