Suchergebnisse:
Das Siegel des US-Bundesstaats Kentucky wurde im Jahr 1792 als offizielles Siegel angenommen. Beschreibung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Das Siegel zeigt zwei Freunde die sich mit Händedruck begrüßen.
- 1792
- United we stand, divided we fall.
Das Siegel findet sich wieder in der Mitte der Flagge Kentuckys. Symbolik Die offizielle Erklärung lautet, dass die beiden Männer symbolisch für alle Entdecker und Staatsmänner stehen und somit keine bestimmten Personen darstellen. Weblinks The Great Seal of Kentucky(englische Beschreibung) Siegel der Vereinigten Staaten Vereinigte Staaten |
Siegel Kentuckys. Die Flagge besteht aus dem Siegel Kentuckys auf einem marineblauen Feld, umgeben von den Worten „Commonwealth of Kentucky“ darüber und den Zweigen der Goldrute, der Staatsblume, darunter. Das Siegel zeigt zwei Freunde die sich mit Händedruck begrüßen.
Die „geschäftige“ Zentrale Kentuckys, die Bluegrass Region, liegt im Norden des Bundesstaates. Geologisch gehört sie zum ältesten Teil des Staates. Der kalkreiche Boden bildet die Grundlage für den Getreideanbau und für Weideflächen. Davon nur durch eine Reihe von kleineren Mittelgebirgshügeln, den Knobs, getrennt, liegt das Mississippi-Plateau .
- Siegel
- United we stand, divided we fall (Vereint stehen wir, getrennt fallen wir)
Flagge Kentuckys Flaggen und Siegel der US-Bundesstaaten Flem D. Sampson Gabriel Slaughter George Madison George Madison Adams George Robertson (Politiker, 1790) Georgetown (Kentucky) Happy Chandler Harry Lee Waterfield Isaac Shelby J. C. W. Beckham J. Proctor Knott James A. McKenzie James B. McCreary James Brown (Senator)
Diese Listezeigt die Flaggenund Siegelder US-Bundesstaaten. Gestaltung. Etwa die Hälfte der Bundesstaaten führt eine blaue Flagge, auf der das jeweilige Staatssiegel angebracht ist. Die blaue Farbe ist oft eine Reminiszenz an die Uniformen der Milizdes Staates.
Das Siegel des Commonwealth of Kentucky wurde im Dezember 1792 angenommen. Seitdem wurde es mehrfach überarbeitet. Das aktuelle Siegel zeigt zwei Männer, einen in Wildleder und den anderen in formellerer Kleidung. Die Männer stehen sich gegenüber und fassen sich an den Händen.