Suchergebnisse:
The University of Göttingen, officially the Georg August University of Göttingen, ( German: Georg-August-Universität Göttingen, known informally as Georgia Augusta) is a public research university in the city of Göttingen, Germany.
Die Georg-August-Universität (lateinisch Georgia Augusta) in Göttingen wurde 1732/1734 von Georg II. aus dem Haus Hannover unter Federführung von Gerlach Adolph von Münchhausen gegründet und 1737 eingeweiht. [2] Die Universität entwickelte sich schnell und zählte mit fast 1.000 Studenten zu den größeren im Europa der damaligen Zeit.
- 1734 (Lehrbetrieb), 1737 (Einweihung)
- Göttingen
- In publica commoda, (Zum Wohle aller)
- Stiftung öffentlichen Rechts
The University of Göttingen is an internationally renowned research university. Founded in 1737 in the Age of Enlightenment, the University is committed to the values of social responsibility of science, democracy, tolerance and justice. It offers a comprehensive range of subjects across 13 faculties: in the natural sciences, humanities ...
The University of Göttingen(German: Georg-August-Universität Göttingen), known informally as Georgia Augusta, is a universityin the city of Göttingen, Germany. King George IIof Great Britain and the Elector of Hanoverfounded the school in 1734. It opened for classes in 1737.
- 1734
- Public Law foundation (Stiftung öffentlichen Rechts, since 2003)
- For the good of all
- In publica commoda (Latin), Zum Wohle aller, (German)
Göttingen – Wikipedia Göttingen Marktplatz mit Altem Rathaus und Fußgängerzone Luftbild von Göttingen (2006 von Nordwesten fotografiert) Die Leine an der Groner Landstraße (2013) Göttingen ( anhören?/i, niederdeutsch Chöttingen) ist eine Universitätsstadt in Südniedersachsen.
- 117,02 km²
- 150 m ü. NHN