Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WilhelmWilhelm – Wikipedia

    Wilhelm ist ein männlicher Vorname und ein Familienname . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Bedeutung. 2 Verbreitung. 3 Namenstage. 4 Varianten. 5 Namensträger. 5.1 Herrscher. 5.2 Einzelname. 5.3 Vorname. 5.4 Familienname. 6 Siehe auch. 7 Weblinks. 8 Quellen. Herkunft und Bedeutung.

  2. Wilhelm ist ein männlicher Vorname. Wilhelm ist sehr populär! Der Name Wilhelm ist einer der 100 beliebtesten Jungennamen Deutschlands. Aktuell belegt er im Beliebtheitsranking aller Jungennamen in der SmartGenius-Vornamensstatistik Platz 87. In den letzten Jahren wurden ungefähr 0,2 % aller neugeborenen Jungen Wilhelm genannt.

  3. Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.

  4. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Wil|helm. Bedeutung. ⓘ. männlicher Vorname. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Grammatik. ⓘ. der Wilhelm; Genitiv: des Wilhelms, Plural: die Wilhelms. → Zur Deklinationstabelle des Substantivs Wil­helm. Blättern. ⓘ. Im Alphabet davor. wild­wüch­sig. Wild­zaun. Wild­zie­ge. Wil­fried. Wil­helm. Im Alphabet danach.

  5. Was bedeutet der Name Wilhelm? Der alte deutsche Name Wilhelm bedeutet " der willensstarke Beschützer " oder auch " der entschlossene Verteidiger ", abgeleitet vom althochdeutschen willio für "Wille" oder "Entschlossenheit" und helm für "Helm", "Bedeckung", "Deckung" oder "Schutz".

  6. Wilhelm ist ein männlicher Vorname, der aus dem Althochdeutschen stammt und \"willenstarker Beschützer\" bedeutet. Er war ein beliebter Adelstitel im Mittelalter und ein deutscher Kaisername im 19. Jahrhundert. Erfahren Sie mehr über die Statistik, Herkunft, Namenstag und Varianten des Vornamens Wilhelm.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach