Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 31.300 Suchergebnisse

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

  1. Suchergebnisse:
  1. Annegret Kramp-Karrenbauer (2018) Annegret Kramp-Karrenbauer (geborene Kramp; * 9. August 1962 in Völklingen), häufig auch mit ihren Initialen AKK genannt, ist eine ehemalige deutsche Politikerin . Sie war vom 7. Dezember 2018 bis zum 22. Januar 2021 die achte Bundesvorsitzende der CDU und vom 17. Juli 2019 bis zum 8.

    • English

      Annegret Kramp-Karrenbauer (German pronunciation: [ˈanəɡʁeːt...

    • Püttlingen

      Annegret Kramp-Karrenbauer (* 1962), Politikerin, von 2011...

    • Tobias Hans

      Juni 2017 im Landtag, links Annegret Kramp-Karrenbauer Hans...

  2. Annegret Kramp-Karrenbauer Politikwissenschaftlerin, Ministerpräsidentin, Vorsitzende der CDU Deutschlands, Bundesministerin der Verteidigung 9. August 1962 Völklingen von Kathrin Zehender „Wir müssen für gesellschaftliche Veränderungen überzeugende Lösungen präsentieren, sonst werden wir keine Volkspartei bleiben.“

    • Annegret Kramp-Karrenbauer wikipedia1
    • Annegret Kramp-Karrenbauer wikipedia2
    • Annegret Kramp-Karrenbauer wikipedia3
    • Annegret Kramp-Karrenbauer wikipedia4
    • Annegret Kramp-Karrenbauer wikipedia5
  3. Annegret Kramp-Karrenbauer , häufig auch mit ihren Initialen AKK genannt, ist eine ehemalige deutsche Politikerin . Sie war vom 7. Dezember 2018 bis zum 22. Januar 2021 die achte Bundesvorsitzende der CDU und vom 17. Juli 2019 bis zum 8. Dezember 2021 Bundesministerin der Verteidigung.

  4. 10. Jan. 2021 · Annegret Kramp-Karrenbauer war 430 Tage CDU-Chefin, als sie ihren Rücktritt ankündigte. Und es werden weitere 340 Tage vergangen sein, bis am Samstag endlich feststeht, wer ihr nachfolgt....

  5. Die designierte Nachfolgerin war Annegret Kramp-Karrenbauer. Am 2. Mai 2011 einigte sich die Jamaika-Koalition, Kramp-Karrenbauer bei einer Sondersitzung des Landtages am 10. August 2011 zur ersten Ministerpräsidentin des Saarlandes zu wählen.

  6. Am 9. Mai 2012 wurde Kramp-Karrenbauer in geheimer Wahl von 37 Abgeordneten als Ministerpräsidentin wiedergewählt. Mit gleicher Stimmenanzahl bestätigte anschließend der Landtag ihr Kabinett. Bei beiden Abstimmungen gab es 12 Gegenstimmen sowie zwei Enthaltungen. [2] Am 17.