Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 12.200.000 Suchergebnisse

  1. Berufsbegleitend an der TH Köln studieren & in der Versicherungsbranche durchstarten! Berufsbegleitend zum Bachelor Insurance Management, speziell für die Versicherungsbranche.

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BachelorBachelor – Wikipedia

    Bachelor of Fine Arts (B. F. A.) Absolventen der Studiengänge zur (bildenden) Kunst. Bachelor of Music (B. Mus.) Absolventen musikalischer Studiengänge. Bachelor of Musical Arts (B. M. A.) (nicht in den Strukturvorgaben der KMK von 2003 aufgeführt) Operngesang

    • Master

      Umgekehrt handelt es sich bei einem Master of Arts aus...

  2. The Bachelor of Arts (BA) degree is an undergraduate postsecondary degree that puts a focus on liberal arts and studies. In comparison, a Bachelor of Science (BS) has a greater focus on science, math, and engineering. The Bachelor of Arts degree is a type of baccalaureate degree.

    • 3 or 4 years
  3. Bachelor of Arts: B. Sc. Bachelor of Science: B. Eng. Bachelor of Engineering: LL. B. Bachelor of Laws: B. F. A. Bachelor of Fine Arts: B. Mus. Bachelor of Music: B. Ed. Bachelor of Education

  4. Berufsakademie. Logo der Berufsakademien in Sachsen. Eine Berufsakademie ( BA) ist eine Studieneinrichtung im tertiären Bildungsbereich, die ein Studium mit starkem Praxisbezug anbietet. Die theoretische Ausbildung an der Berufsakademie ist mit der praktischen Ausbildung in einem Unternehmen verknüpft (duales System).

  5. Auf den Punkt gebracht: Der B.A. (die geläufige Abkürzung für „Bachelor of Arts“) ist per Definition der niedrigste akademische Abschluss, der meist in sechs Semestern an Universitäten, Fachhochschulen oder auch Privatuniversitäten erworben werden kann.

  6. De­fi­ni­ti­on: Was ist ein Ba­che­lor of Arts? Die Ab­kür­zung für den Ba­che­lor of Arts lau­tet B.A. Er ist ei­ner von acht mög­li­chen Ba­che­lor-Ab­schlüs­sen. So­mit ist er als ers­ter Ab­schluss ei­nes Stu­di­ums der nied­rigs­te aka­de­mi­sche Grad. Gleich­zei­tig be­zeich­net der Na­me auch den Ti ...