Suchergebnisse:
Deutschland ( [ ˈdɔɪ̯t͡ʃlant ] ; Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. [6] Er hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 ...
Allgemein: Politisches System der Bundesrepublik Deutschland - Politische Parteien in Deutschland - Fraktionsdisziplin - Grundgesetz - Parlamentarischer Rat - Deutsche Notstandsgesetze - Geschichte der Parteien in Deutschland - Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland - Land - Gemeinde; Organe:
Ein Land ist nach der föderalen Verfassungsordnung der Bundesrepublik Deutschland einer ihrer teilsouveränen Gliedstaaten. Seit 1990 besteht die Bundesrepublik aus 16 Ländern. Die Länder bilden nach dem Grundgesetz gemeinsam einen souveränen Bundesstaat, keinen losen Staatenbund.
Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Datenschutz. Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden. Jetzt spenden. Mittelverwendung. Vereinskanäle. Unser Blog
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.786.248 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie; Geschichte; Gesellschaft; Kunst und Kultur; Religion; Sport; Technik; Wissenschaft; Artikel nach Themen; Artikel nach Kategorien ...
With a population of 80.2 million according to the 2011 German Census, [214] rising to 83.7 million as of 2022, [215] Germany is the most populous country in the European Union, the second-most populous country in Europe after Russia, and the nineteenth-most populous country in the world.
die deutsche Staatsangehörigkeit, rechtliche Mitgliedschaft (Staatsbürgerschaft) einer natürlichen Person in der Bundesrepublik Deutschland Herkunftsbezeichnung für den (vielstaatlichen) deutschen Kulturraum vor der Gründung des deutschen Nationalstaates, wie in Deutsches Recht (Rechtstradition) oder deutsche Länder