Suchergebnisse:
Am 22. Juni 1965 stirbt der US-amerikanische Filmproduzent David O. Selznick. Sein größter Erfolg war die Verfilmung von Vom Winde verweht . Inhaltsverzeichnis 1 Ereignisse 2 Top 10 der erfolgreichsten Filme 2.1 In Deutschland 2.2 In den USA 3 Filmpreise 3.1 Golden Globe Award 3.2 Academy Awards 3.3 Internationale Filmfestspiele von Cannes 1965
Filmjahr 1965. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Filmjahr 1965 “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen. | | 1961 ...
Filmjahr 1965; Am 22. Juni 1965 stirbt der US-amerikanische Filmproduzent David O. Selznick. Sein größter Erfolg war die Verfilmung von Vom Winde verweht.
Filmtitel 1965. Dies ist eine Objektkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ ist ein/e Filmtitel 1965 “. Das gilt auch für sämtliche Artikel in Unterkategorien. Diese Kategorie kann je nach Regelung des Fachbereichs eingeordnet werden in Objektkategorien und in Themenkategorien („gehört zu …“).
Das Filmjahr 1965 startete u. a. mit dem dritten James-Bond-Streifen „Goldfinger“ und wurde kurz darauf ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen als der Film aller Zeiten, der am schnellsten Geld einbrachte. „Goldfinger“ spielte 2,9 Millionen US-Dollar ein und zwar innerhalb von zwei Wochen. Weltweit klingelten die Kinokassen.
Erste Flüge damit im September 1965. Die Antibabypille kommt in der DDR auf den Markt. Arno Penzias und Robert Woodrow Wilson entdecken die kosmische Hintergrundstrahlung .
Liste der Filmjahre | | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | Filmjahr 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | | Weitere Ereignisse Filmjahr 1967 Uraufführung von Bonnie und Clyde von Arthur Penn, der neben Die Reifeprüfung als Keimzelle des Begriffs New Hollywood angesehen wird.