Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 129.000.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, abgekürzt GmbH oder Gesellschaft mbH, ist nach deutschem Recht eine Rechtsform für eine juristische Person des Privatrechts, die zu den Kapitalgesellschaften gehört. Die deutsche GmbH war eine der weltweit ersten Formen von haftungsbeschränkten Kapitalgesellschaften.

  2. 15. Nov. 2023 · Eine GmbH ist eine deutsche Unternehmensform, die eine Haftungssumme von mindestens 25.000 Euro erfordert. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist beliebt, weil sie für gute Bonität steht und das finanzielle Risiko für die Gründer besser kalkulierbar ist. Erfahren Sie mehr über die Gründung, die Kosten und das Stammkapital einer GmbH.

  3. 30. Okt. 2023 · Die GmbH kann Schuldnerin und Gläubigerin sein. Sie verfügt über eigenes Gesellschaftsvermögen und Eigentum. Sie kann Wirtschaftsgütererwerben und veräußern. Neben dem GmbHG finden auch die Gewerbeordnung (GewO) sowie das Handelsgesetzbuch (HGB) und Teile des Gesetzes über Aktiengesellschaften (AktG) Anwendung.

  4. 1. Feb. 2023 · Die GmbH ( Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist eine Form der Kapitalgesellschaft, welche bereits seit 1892 existiert und man mit einem Stammkapital von 25.000 Euro gründen kann.

    • Vorteile GmbH. Die Merkmale / Vorteile einer GmbH sind u.a: Haftungsbeschränkung: auf das Gesellschaftsvermögen (ohne Haftung mit dem Privatvermögen); Kapitalbeschaffung: Kapital kann durch Erhöhung der Einlagen bestehender Gesellschafter oder durch die Aufnahme neuer Gesellschafter beschafft werden;
    • GmbH Stammkapital. Kapitalaufbringung einer GmbH. Kapitalaufbringung bei Gründung. Das Stammkapital einer GmbH muss mindestens 25.000 € betragen (Stammeinlage, § 5 Abs.
    • Haftung GmbH. Die Haftung für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft gegenüber den Gläubigern der GmbH ist auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt (§ 13 Abs.
    • Aufsichtsrat GmbH. Freiwilliger Aufsichtsrat. Ein Aufsichtsrat ist ein Kontrollorgan, das die Geschäftsführung überwacht. Eine GmbH kann nach § 52 GmbHG freiwillig einen Aufsichtsrat bestellen, indem sie eine entsprechende Regelung in den Gesellschaftsvertrag aufnimmt.
  5. 17. März 2023 · Die GmbH ist eine juristische Person und bietet ihren Gesellschafter:innen somit eine beschränkte Haftung mit ihrem eingezahlten GmbH-Stammkapital. Einfach erklärt: Was ist eine GmbH? Die Abkürzung GmbH steht für die Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach