Suchergebnisse:
MINISTERIUM. Unter der Leitung von Ministerin Ina Brandes gestaltet das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt und wissenschaftliche Exzellenz in Nordrhein-Westfalen.
- Informationen Zum Thema „Corona
Um die Einrichtungen und handelnden Akteure in Kultur und...
- Landesregierung stellt 35 Millionen Euro für Weiterbildungseinrichtungen Zur Bewältigung Der Corona-Krise Bereit
Mit ihrem breiten Angebot leisten sie einen unverzichtbaren...
- Organisation
KULTUR UND WISSENSCHAFT IN NORDRHEIN-WESTFALEN. Men ü...
- Ministerium
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft gestaltet die...
- Impressum
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes...
- Kultur
Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen Die...
- Informationen Zum Thema „Corona
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen – MKW NRW – Staatliche Ebene: Nordrhein-Westfalen: Stellung Oberste Landesbehörde: Gründung 1970 (als Ministerium für Wissenschaft und Forschung Nordrhein-Westfalen) Hauptsitz Düsseldorf: Behördenleitung
- 1970 (als Ministerium für Wissenschaft und Forschung Nordrhein-Westfalen)
- Nordrhein-Westfalen
30. Juni 2022 · Ina Brandes, die neue Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, hat am Donnerstag, 30. Juni 2022, im Ministerium die Amtsgeschäfte von ihrer Vorgängerin Isabel Pfeiffer-Poensgen übernommen. Bereits am Mittwoch, 29. Juni 2022, war Ina Brandes von Ministerpräsident Hendrik Wüst im Ständehaus K21 als Ministerin ...
Die Kontaktaufnahme mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW) ist auch über drei unterschiedliche geschützte elektronische Kommunikationsverfahren möglich. Sie können uns De-Mails, mit PGP verschlüsselte Mails und Dokumente, die mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (QES) versehen sind, senden.
Gonca Türkeli-Dehnert Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen geboren am 03.12.1975, geschieden, ein Kind Seit Februar 2018 war die Juristin Geschäftsführerin der Deutschlandstiftung Integration.
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft unterstützt die Arbeit von Filmemacherinnen und Filmemacher in Nordrhein- Westfalen mit Förderprogrammen und Stipendien. Fonds „Kulturelle Bildung im Alter“