Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 178.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sprachen in Spanien: nur Kastilisch. Katalanisch. Baskisch. Galicisch. Asturleonesisch. Aragonesisch. Aranesisch. Es gibt verschiedene Sprachen in Spanien, da die Bevölkerung Spaniens keine kulturelle und daher auch keine sprachliche Einheit bildet.

  2. Die spanische oder kastilische Sprache (Eigenbezeichnung español [espaˈɲol] bzw. castellano [kasteˈʎano]) gehört zum romanischen Zweig der indoeuropäischen Sprachen. Außerhalb Spaniens ist sie die häufigste Muttersprache auf dem amerikanischen Doppelkontinent. Sie ist Amtssprache zahlreicher internationaler Organisationen.

  3. Die Aussprache der spanischen Sprache, fonología del español weicht zum Teil erheblich von der der deutschen Sprache ab. So treten z. B. im Spanischen viele dem Deutschen fremde Reibe- und Dentallaute, consonantes fricativas y dentales auf. Viele spanische Konsonanten müssen anders als im Deutschen ausgesprochen werden, um ...

  4. Die spanische oder auch kastilische Sprache gehört zum romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Aragonesischen, dem Asturleonesischen, dem Galicischen und dem Portugiesischen die engere Einheit des Iberoromanischen.

  5. Hauptartikel: Spanische Sprache. Commons: Spanish language – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  6. 14. Sept. 2022 · 14/09/2022. Um die spanische Sprache und ihre Geschichte besser zu verstehen, muss man viele Jahre zurückgehen – in die Vergangenheit der iberischen Halbinsel in der Zeit vor dem Christentum. Der Ursprung der spanischen Sprache hängt mit verschiedenen Ereignissen zusammen, die chronologisch miteinander verflochten sind.

  7. Die spanischsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der Wikipedia in spanischer Sprache. Sie wurde im Mai 2001 als Erweiterung des vielsprachigen Projekts ins Leben gerufen. Gemessen an der Artikelanzahl gilt sie im August 2022 mit über 1,8 Millionen Artikeln als achtgrößte Wikipedia-Sprachversion.