Suchergebnisse:
Wien (Aussprache [viːn]) anhören ⓘ /? ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.
Die Geschichte Wiens, der Hauptstadt Österreichs, beginnt vor etwa 4000 Jahren. Wegen ihrer Lage am Donaustrom zwischen den Ausläufern der Voralpen ( Wienerwald) und der pannonischen Tiefebene zählt die heutige Metropole zu den frühen Siedlungsgebieten der Menschen und gewann stetig als Handelsplatz und strategisch wichtiger ...
1 Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Wien 2 Weitere Sehenswürdigkeiten 3 Kirchen (Auswahl) 4 Denkmäler (Auswahl) 5 Wien modern 6 Parks und Natur 7 Wiener Legenden 8 Technische Anlagen 9 Siehe auch Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Wien Die Hofburg, historisches Machtzentrum mit Kunstsammlungen
Vienna (/ v i ˈ ɛ n ə / ⓘ vee-EN-ə; German: Wien ⓘ; Austro-Bavarian: Wean) is the capital, largest city, and one of the nine States of Austria. Vienna is Austria's most populous city and its primate city , with about two million inhabitants [3] [11] (2.9 million within the metropolitan area , [12] nearly one-third of the country's ...
Die Innere Stadt ist der 1. Gemeindebezirk und gleichzeitig Teil des historischen Kerns der österreichischen Bundeshauptstadt Wien. Bis zu den ersten Eingemeindungen 1850 war der Bezirksteil innerhalb der Ringstraße auch größtenteils deckungsgleich mit dem Stadtgebiet. Der 1. Bezirk zählt mit etwa 110.000 Beschäftigten die ...
Wien, Stadt mit eigenem Statut, Bundesland (seit 10. November 1920), Hauptstadt des Kronlands bzw. Bundeslandes Niederösterreich (bis 10. November 1920, dann bis 1996 Verwaltungssitz des Landes) und Bundeshauptstadt der Republik Österreich (gemäß Bundesverfassung vom 1. Oktober 1920), Fläche seit 1954: 414,87 Quadratkilometer, Bevölkerung am 1.
Das Wien Geschichte Wiki ist auf Initiative des Wiener Stadt- und Landesarchivs (MA 8) und der Wienbibliothek entstanden und ging am 11. September 2014 offiziell online. Mit über 40.000 Artikeln ist es derzeit das größte Regiowiki der Welt.