Suchergebnisse:
Aufteilung der Woiwodschaft Pommern in ehemalige Woiwodschaften. Die Woiwodschaft Pommern ( polnisch województwo pomorskie, kaschubisch Pòmòrsczé wòjewództwò ), mit der Hauptstadt Gdańsk (Danzig) ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen und befindet sich im Norden des Landes.
- Danzig
Danzig (polnisch Gdańsk [ɡdaɲsk] Aussprache ⓘ /?,...
- Danzig
Pommern ist eine Region im Nordosten Deutschlands sowie in den polnischen Woiwodschaften Westpommern und Pommern, die von der Ostseeküste und deren vorgelagerten Inseln von knapp 50 km bis zu fast 200 km weit ins Binnenland reicht. Der Name Pommern ist die eingedeutschte Form eines slawischen Landschaftsnamens, der von einer ...
Eine Woiwodschaft oder Wojewodschaft ist ein polnischer Verwaltungsbezirk als oberste Stufe der territorialen Gliederung in der Republik Polen ( ISO 3166-2 -Ebene, siehe ISO 3166-2:PL) und liegt in der Statistikebene NUTS-2. Nächstkleinere Selbstverwaltungseinheit ist der Powiat (Landkreis). Derzeit gibt es in Polen 16 Woiwodschaften.
Woiwodschaft Pommern Karte Die im Norddeutschen Tieflandgelegene Provinz Pommernwar die 1815 nach dem Wiener Kongressaus dem Herzogtum Pommernund dem nordöstlichen Teil der Neumarkgebildete ProvinzPreußens. Sie bestand aus dem westlich der Odergelegenen Vorpommernund Hinterpommern. Pommerns Hauptstadt war Stettin.
Die Woiwodschaft Kujawien-Pommern ( polnisch województwo kujawsko-pomorskie) ist eine der 16 Woiwodschaften, in die Polen gegliedert ist. Sie befindet sich im nördlichen Zentralpolen. Namensgebend für die Woiwodschaft sind die historischen Landschaften Kujawien ( Kujawy) und Pommerellen ( Pomorze Nadwiślańskie ).
Die Woiwodschaft Westpommern ( polnisch województwo zachodniopomorskie) ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen. Sie liegt im nordwestlichen Teil des Landes und umfasst den gesamten westlichen Teil des historischen Hinterpommerns sowie (im äußersten Westen) einen kleinen Teil des historischen Vorpommerns und (im ...