Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 99.500 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Balthasar Streibl (* 6. Januar 1932 in Oberammergau; † 11. Dezember 1998 in München) war ein deutscher Politiker der CSU. Von 1988 bis 1993 war er Bayerischer Ministerpräsident .

  2. Amigo-Affäre ist die umgangssprachliche Bezeichnung eines Korruptions- und Bestechungsskandals um den bayerischen Ministerpräsidenten Max Streibl und andere CSU-Politiker, der 1993 zum Rücktritt Streibls führte.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Max_StreiblMax Streibl - Wikipedia

    Max Streibl (6 January 1932 – 11 December 1998) was a German politician of the Christian Social Union (CSU) party and the eighth Minister President of Bavaria . Biography Streibl in 1981 Streibel was born in Oberammergau in 1932, where his parents owned a hotel business. He married his wife Irmingard in 1960 and they had one daughter and two sons.

  4. www.wikiwand.com › de › Max_StreiblMax Streibl - Wikiwand

    Max Balthasar Streibl (* 6. Januar 1932 in Oberammergau; † 11. Dezember 1998 in München) war ein deutscher Politiker der CSU. Von 1988 bis 1993 war er Bayerischer Ministerpräsident. Max Streibl mit Thomas Goppel (rechts) beim 53.

  5. Ministerpräsident vom 19. Oktober 1988 bis 27. Mai 1993 Porträt: Dr. h. c. Max Streibl geboren am 6. Januar 1932 in Oberammergau, aufgewachsen im mittelständischen Hotelbetrieb seiner Eltern, katholisch, verheiratet (1960) mit Frau Irmingard geb. Junghans, zwei Söhne und eine Tochter. 1950-1960

  6. Dezember 1998 München (Quelle: Slomifoto/KAS-ACDP) Max Streibl, Portrait. (Quelle: Slomifoto/KAS-ACDP) Sein parteipolitisches Engagement begann Streibl in der JU, deren Kreisverband in Garmisch-Partenkirchen er 1957 mitgründete. Er übernahm 1960 den Bezirksvorsitz der JU Oberbayern und amtierte schließlich als Landesvorsitzender.

  7. Max Balthasar Streibl war ein deutscher CSU-Politiker und Ministerpräsident von Bayern (1988–1993), der zuvor u. a. als erster Umweltminister eines deutschen Bundeslandes (1970–1977) amtierte und als Ministerpräsident aufgrund von Bestechungsvorwürfen im Zuge der „Amigo-Affäre“ zurücktreten musste. Er wurde am 6.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am