Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.200.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nordrhein-Westfalen ([ˌnɔrtraɪ̯nvɛstˈfaːlən] , Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland. Mit rund 18,1 Millionen Einwohnern ist es das bevölkerungsreichste Land Deutschlands. Die Landeshauptstadt ist Düsseldorf, die einwohnerreichste Stadt ist Köln.

    • Paderborn

      Geografie Lage. Der Kreis Paderborn liegt am Rand des...

  2. Nordrhein-Westfalen liegt im Westen Deutschlands und ist mit rund 18 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Bundesland der Bundesrepublik Deutschland, flächenbezogen mit 34.080 km² das viertgrößte. Die Landeshauptstadt ist Düsseldorf, die größte Stadt ist Köln.

  3. Nordrhein-Westfalen ist damit das flächenmäßig viertgrößte Land der Bundesrepublik, repräsentiert damit etwa 10 Prozent der Fläche des Bundes. Die westlichste Siedlung Deutschlands, Isenbruch in der Gemeinde Selfkant, und der westlichste Festlandspunkt Deutschlands, ein bei Isenbruch markierter Punkt an der dortigen ...

  4. With more than 18 million inhabitants, it is the most populous state in Germany. Apart from the city-states, it is also the most densely populated state in Germany. Covering an area of 34,084 square kilometres (13,160 sq mi), it is the fourth-largest German state by size.

  5. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen besteht aus dem Ministerpräsidenten und den Landesministern. Seit dem 28. Juni 2022 ist die schwarz-grüne Regierung aus CDU und B90/Die Grünen unter Ministerpräsident Hendrik Wüst im Amt. Der Ministerpräsident bestimmt die Richtlinien der Politik der Landesregierung und trägt dafür die ...

  6. Als Westfalen wird heute meist der Nordostteil des Landes Nordrhein-Westfalen, bestehend aus den Regierungsbezirken Münster, Arnsberg und Detmold, aber meist abzüglich des Kreises Lippe, verstanden. Dieses Gebiet entspricht im Wesentlichen der von 1815 bis 1946 bestehenden preußischen Provinz Westfalen.