Suchergebnisse:
Rüdiger „Rudi“ Dornbusch (* 8. Juni 1942 in Krefeld; † 25. Juli 2002 in Washington, D.C.) war ein deutsch- US-amerikanischer Ökonom . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Ausgewählte Werke 4 Weblinks 5 Einzelnachweise Leben Rudi Dornbusch absolvierte seine Schulbildung am traditionsreichen Gymnasium am Moltkeplatz in Krefeld.
Rüdiger Dornbusch (June 8, 1942 – July 25, 2002) was a German economist who worked in the United States for most of his career. Early life and education Dornbusch was born in Krefeld in present-day North Rhine-Westphalia. After completing his secondary education at the Gymnasium am Moltkeplatz in Krefeld, he went to study abroad.
26. Juli 2002 · 2 Min. D er deutsch-amerikanische Ökonom Rudi Dornbusch, Professor für Volkswirtschaftslehre und Internationales Management am Massachusetts Institute of Technology (MIT), ist nach Angaben der ...
Rudi Dornbusch. ( 1942-06-08)8. Juni 1942 Krefeld, Rheinprovinz, Deutschland. Ist gestorben. 25. Juli 2002 (2002-07-25) (60 Jahre) Washington, DC, USA. Staatsangehörigkeit. Deutsch-Amerikaner. MIT 1975-2002 Universität Chicago 1974–1975 Universität Rochester 1972–1974.
Rüdiger „Rudi“ Dornbusch (* 8. Juni 1942 in Krefeld; † 25. Juli 2002 in Washington, D.C.) war ein deutsch-US-amerikanischer Ökonom.
Rüdiger „Rudi“ Dornbusch (* 8. Juni 1942 in Krefeld; † 25. Juli 2002 in Washington, D.C.) war ein deutsch-US-amerikanischer Ökonom.
Rüdiger „Rudi“ Dornbusch (* 8. Juni 1942 in Krefeld; † 25. Juli 2002 in Washington, D.C.) war ein deutsch-US-amerikanischer Ökonom.