Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 2.810.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ältestenrat ist ein Gremium in deutschen Parlamenten und kommunalen Vertretungskörperschaften, das Geschäftsordnungsfragen behandelt. Es setzt sich typischerweise aus Vertretern der Fraktionen (z. B. Fraktionsvorsitzender, parlamentarische Geschäftsführer) zusammen und wird vom Parlamentspräsidenten geleitet.

  2. Ein Abriss der Geschichte des Ältestenrates der Partei DIE LINKE Von Jochen Weichold, mit einem Vorwort von Dagmar Enkelmann, Hrsg. Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin 2018. Die vorliegende Broschüre über die Geschichte des Ältestenrates dient der Erinnerung an die politische Wendezeit. In der Nachfolge der SED wurde die PDS gegründet.

  3. 27. März 2022 · BERLIN taz | Hans Modrow wird künftig nicht mehr dem Ältestenrat der Linkspartei vorstehen. Das Gremium soll in den kommenden zwei Monaten neubesetzt werden. Darauf hat sich der Vorstand...

  4. Die Fraktionen organisieren und steuern die Arbeit im Parlament. Sie besetzen entsprechend ihrer Stärke das Präsidium, den Ältestenrat und die Ausschüsse. Nur Fraktionen oder so viele Abgeordnete, wie es der Mindeststärke einer Fraktion entspricht, sind zu Initiativen berechtigt.

  5. 20. Feb. 2023 · Als Vorsitzender des Ältestenrates der Partei Die Linke hat Hans Modrow sich als weitsichtiger und prinzipientreuer Politiker stets für gegenseitige Verständigung zwischen unseren Völkern...

  6. 7. Jan. 2022 · Der Ältestenrat der Linken, dessen Vorsitzender Hans Modrow ist, schloss sich der Kritik Lufts im Wesentlichen an. »Wer aus der krachenden Wahlniederlage keine Schlüsse zieht, verliert erneut«, heißt es in einer Erklärung.

  7. 12. Apr. 2022 · Die Linke Modrow zieht sich aus Ältestenrat zurück Kritik an der Linke-Parteiführung wegen Umgangs mit dem Gremium 12.04.2022, 17:22 Uhr Lesedauer: 2 Min. Berlin. Der frühere DDR-Ministerpräsident Hans Modrow zieht sich aus dem Ältestenrat der Linkspartei zurück.