Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit der Sonderausstellung „Blockierte Sieger – Geteiltes Berlin. 75 Jahre Luftbrücke“ erinnern das Militärhistorische Museum der Bundeswehr Flugplatz Berlin-Gatow, das Alliiertenmuseum Berlin und das Museum Berlin-Karlshorst an die Zeit, als die Zukunft von Berlin auf der Kippe stand.

  2. 29. Juni 2023 · 29.06.2023 bis 12.05.2024. 2023/24 jährt sich das eng mit der Geschichte Berlins verbundene Ereignis der »Luftbrücke« zum 75. Mal. Aus diesem Anlass haben drei zeitgeschichtliche Berliner Museen (Militärhistorisches Museum Flugplatz Berlin-Gatow, das AlliiertenMuseum Berlin und das Museum Berlin-Karlshorst) gemeinsam eine Open ...

  3. 70. Jahrestag des Endes der Berliner Luftbrücke. Am 10. und 11. Mai 2019 wurde zum 70. Jahrestag der Luftbrücke von der U.S. Army in Wiesbaden eine Großveranstaltung mit 21 historischen Flugzeugen in den Hangars und auf dem Vorfeld der Clay Kaserne ausgerichtet. Darunter 17 Rosinenbomber vom Typ C-47 und DC-3.

  4. Erinnerung an die Berliner Luftbrücke. Als erster Konflikt des Kalten Kriegs zwischen westlichen Staaten und der Sowjetunion, war die Berliner Luftbrücke von 1948-1949 von hoher geschichtlicher Bedeutung und hat auch in der heutigen Zeit weiterhin Relevanz und Resonanz. Anlässlich des 75. Jahrestags der Luftbrücke in den Jahren 2023 und ...

  5. September 1949 wurde die Luftbrücke offiziell beendet. Somit wurden in Berlin die Flughäfen Gatow (Britischer Sektor), Tempelhof (Amerikanischer Sektor) und Tegel (Französischer Sektor) angeflogen.

  6. 26. Juni 2023 · 26.06.2023 | 09:58. |. Vor 75 Jahren startete die Luftbrücke, mit der die abgeschnittenen West-Berliner nach der sowjetischen Blockade versorgt wurden. Sie war eine logistische Mammutaufgabe....

  7. 29. Juni 2023 · 2023/24 jährt sich das eng mit der Geschichte Berlins verbundene Ereignis der „Luftbrücke" zum 75. Mal. Aus diesem Anlass zeigen das Militärhistorische Museum Flugplatz Berlin-Gatow, das AlliiertenMuseum Berlin und das Museum Berlin-Karlshorst gemeinsam eine Open-Air-Ausstellung am Flughafen Tempelhof.