Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 319.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Berliner Luftbrücke diente der Versorgung des Westteils der Stadt Berlin durch Flugzeuge der Westalliierten, nachdem die sowjetische Besatzungsmacht die Land- und Wasserwege von der Trizone nach West-Berlin vom 24. Juni 1948 bis 12. Mai 1949 durch die Berlin-Blockade gesperrt hatte. Am 30. September 1949 wurde die Luftbrücke offiziell beendet.

  2. Als erster Konflikt des Kalten Kriegs zwischen westlichen Staaten und der Sowjetunion, war die Berliner Luftbrücke von 1948-1949 von hoher geschichtlicher Bedeutung und hat auch in der heutigen Zeit weiterhin Relevanz und Resonanz. Anlässlich des 75.

  3. 8. Mai 2019 · 70 Jahre Luftbrücke Berlin 1948 bis 1949: Alles Wichtige über die Berlin-Blockade und die Luftbrücke mit den rettenden Rosinenbombern. Wir erklären Ihnen ein prägendes Ereignis der deutschen Geschichte.

  4. 29. Juni 2023 · thf x luftbrÜcke Zur Open Air-Ausstellung „Blockierte Sieger – Geteiltes Berlin. 75 Jahre Luftbrücke“ am Flughafen Tempelhof gibt es ab Oktober ein spannendes Begleitprogramm: Historiker:innen, Zeitzeug:innen und Publizist:innen zeigen auf, welche Rolle die Luftbrücke in der Berliner Erinnerungskultur und Literatur einnimmt ...

  5. 26. Juni 2023 · 26.06.2023 09:58 Uhr. Vor 75 Jahren startete die Luftbrücke, mit der die abgeschnittenen West-Berliner nach der sowjetischen Blockade versorgt wurden. Sie war eine logistische Mammutaufgabe....

  6. 24. Juni 2023 · Juni 1948 begann die größte Luftversorgungsaktion der Geschichte. Die sowjetische Militärverwaltung hatte Straßen- und Schienenverbindungen zwischen Berlin und den Westzonen unterbrochen. Die ...

  7. Seit zehn Jahren fungiert das alte Flughafengelände als Park.