Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 48.400 Suchergebnisse

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für weltkriegs bücher im Bereich Bücher

  1. Suchergebnisse:
  1. Die aufwendige Fernsehproduktion erzählt die Geschichte des Ersten Weltkriegs aus Sicht derer, die ihn erlebt haben. "14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs" zeigt, wie sich ihre...

  2. Der die Serie begleitende Bildband 14Tagebücher des Ersten Weltkriegs erschien Ende April 2014 beim Bucher Verlag. Acht Kapitel gliedern das Buch und die Farbfotografien, die jeweils mit einem Tagebuchauszug oder Brief und erklärenden historischen Fakten hinterlegt sind: von der »Welt vor dem Krieg« über »Mensch und ...

    • 8 × 52 Minuten
    • 14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs
  3. Die Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs erzählt aus Sicht derer, die ihn miterlebt haben: persönliche Schicksale statt Geschichtsbuch. Entdecken Sie das Webspecial zur TV-Reihe.

  4. Im August 2014 jährte sich der Beginn des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Aus diesem Anlass produzierte ARTE die achtteilige Serie14“ auf der Basis von 14 Tagebüchern von 14 Menschen aus acht Nationen und zeigt nie erzählte persönliche Schicksale. Vor dem Hintergrund der politischen und militärischen Entwicklung entsteht so eine ...

  5. Folge 1: Der Aufbruch 14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs: Das Making of zum Vierteiler im Ersten | Bild: ARD Anlässlich des 100. Jahrestags des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs...

    • 14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs Fernsehserie1
    • 14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs Fernsehserie2
    • 14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs Fernsehserie3
    • 14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs Fernsehserie4
  6. Der Ausbruch des Krieges Als im Juni 1914 in Sarajewo der österreichisch-ungarische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau ermordet werden, ist Europa ein von Spannungen gezeichneter Kontinent. Der Erste Weltkrieg bricht aus. Die Menschen empfinden es als ihre Pflicht, für das Vaterland in den Krieg zu ziehen.