Suchergebnisse:
30. Sept. 2018 · „Babylon Berlin“ spielt 1929. Berlin ist eine Metropole in Aufruhr, eine zerrissene Stadt im radikalen Wandel. Die Dokumentation zur Serie wirft ein Blick hinter die Kulissen der Fiktion ...
„1929 - Das Jahr Babylon“ erzählt die zwölf Monate als ein Jahr der Entscheidungen. Land und Stadt stehen auf der Kippe, die Zukunft ist offen, niemand weiß, wohin die Reise geht. Der Erste Weltkrieg ist seit gut zehn Jahren vorbei, die Niederlage unverstanden, die Republik ein permanenter Ausnahmezustand.
30. Sept. 2018 · Die Dokumentation zur Serie „Babylon Berlin“ wirft ein Blick hinter die Kulissen der Fiktion und auf das Jahr 1929. Berlin ist eine Metropole in Aufruhr, eine zerrissene Stadt im radikalen Wandel. Erzählt wird das Jahr anhand von Tagebüchern, Protokollen und Briefen: das Kaleidoskop einer taumelnden Großstadt aus der Sicht ...
- Volker Heise
"1929 - Das Jahr Babylon" erzählt die zwölf Monate als ein Jahr der Entscheidungen. Land und Stadt stehen auf der Kippe, die Zukunft ist offen, niemand weiß, wohin die Reise geht. Der Erste Weltkrieg ist seit gut zehn Jahren vorbei, die Niederlage unverstanden, die Republik ein permanenter Ausnahmezustand.
Das neue Babylon (russisch Новый Вавилон) ist ein Stummfilmdrama, welches das russische Regisseur-Gespann Grigori Kosinzew und Leonid Trauberg 1929 für die staatliche Produktionsgesellschaft Sowkino realisierte. Das Drehbuch verfassten Kosinzew und Trauberg nach einer Idee von P. Bliakin. Die Filmbauten errichtete
- Das neue Babylon
- Russisch
- Новый Вавилон (Nowy Wawilon)
- Sowjetunion
„1929 - Das Jahr Babylon“ erzählt die zwölf Monate als ein Jahr der Entscheidungen. Land und Stadt stehen auf der Kippe, die Zukunft ist offen, niemand weiß, wohin die Reise geht. Der Erste ...