Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Polenaktion. Ausweisung jüdischer Polen aus Nürnberg am 28. Oktober 1938, Aufnahme aus dem Bundesarchiv. Als Polenaktion bezeichnete man die Ende Oktober 1938 auf Anweisung Heinrich Himmlers und in Abstimmung mit dem Auswärtigen Amt kurzfristig durchgeführte Verhaftung von mindestens 17.000 im Deutschen Reich lebenden, aus Polen ...

  2. 9. Nov. 2022 · Die Pogromnacht am 9. November 1938 gilt als Auftakt zum Holocaust - der systematischen Vernichtung der Juden durch die Nazis. Sturmtrupps von SA und SS überfielen und zerstörten jüdische ...

  3. 15. März 1939: Panzer der Wehrmacht fahren in Prag auf dem Wenzelsplatz ein. Die Zerschlagung der Tschechoslowakei war ein Prozess, mit dem das nationalsozialistische Deutschland die Tschechoslowakei seit 1938 destabilisierte und bewirkte, dass sie verkleinert, geteilt und schließlich dem deutschen Machtbereich einverleibt wurde.

  4. Der „Anschluß“ wurde zwischen März 1938 und September 1939 als ein Faktum akzeptiert — ein Aspekt, der in der internationalen Diskussion der letzten Jahre über die jüngste Vergangenheit Österreichs und die Affinität der Österreicher zum Nationalsozialismus etwas zu kurz gekommen zu sein scheint.

  5. Sudetenkrise. Die Sudetenkrise oder sudetendeutsche Krise im Jahr 1938 war ein vom nationalsozialistischen Deutschland provozierter und eskalierter internationaler Konflikt mit dem Ziel, die staatliche Existenz der Tschechoslowakei zu zerstören und ihre böhmischen und mährischen Landesteile dem deutschen Reichsgebiet einzuverleiben.

  6. Mapa maďarského útoku na okres Jesenské (Feledince) Boje v československém pohraničí vypukly 12. září 1938 během Sudetoněmeckého povstání a s přestávkami pokračovaly až do 21. března 1939, kdy poslední oddíl československé armády bránící Velký Bočkov opustil území Podkarpatské Rusi [7] [8] anektované Maďarskem.

  7. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich im März 1938 nahm Mussolini eindeutig Stellung zugunsten des nationalsozialistischen Deutschland. Ohne Hitler vorher in Kenntnis zu setzen, ließ er Anfang April 1939 Albanien besetzen und behauptete, dies sei das Gegenstück zur deutschen Annexion Tschechiens rund vier Wochen zuvor.